Kommende Woche ist endlich wieder Valentinstag. Yeah. Not. Warum ich den Ystävänpäivä – den finnischen Freundestag – dem Valentinstag bevorzuge, habe ich schon ziemlich ausführlich in den letzten drei Jahren erklärt. Und was dieser Ystävänpäivä eigentlich ist. Im ersten Jahr mit meinem Marshmallow-Lollies, im zweiten Jahr mit Herz im Kuchen und im letzten Jahr mit Herz im Keks. Dieses Jahr sollte das Herz im Glückskeks sein. Sollte. Die Glückskekse sollten mit so richtig lustig, schönen Freundschaftssprüchen bepackt sein. Sollten. Dieses Rezept hat von vorne bis hinten nicht funktioniert. Warum ich es trotzdem zeige? Weil das Ergebnis zwar optisch nicht meinen Vorstellungen entsprochen hat, aber geschmacklich doch ziemlich lecker war. Und, dass die Optik nicht so ganz stimmte…I don`t know. Erst wollten aus den Punkten keine Herzen werden. Dann wollten die Glückskekse weder zusammen noch in Form bleiben. Boah. Fest und knusprig wollten sie auch nicht werden. Argh. So richtig lustige und schöne Sprüche sind mir auch nicht eingefallen. An dem Punkt beschloss ich: Nö. Du kennst das. Normalerweise bin ich keine Aufgeberin, sondern werkel so lange an Rezepten bis sie so sind, wie ich sie mir vorstelle. Aber manchmal muss man sich auch einfach eingestehen, dass es wahrscheinlich beim nächsten Versuch nicht besser wird. Vielleicht hast du ja ein Rezept für Glückskekse, das richtig gut gelingt. Verrate es mir gerne!
Auf den Fotos sieht man das natürlich nicht. Aber damit will ich bloß zeigen, traue keinen Fotos! Sie können manipuliert sein. So. Und wenn du einfach nur leckere Kreiskekse haben möchtest. You are welcome!
Zutaten
12 Stück
2 Eiweiß
1 Prise Salz
40 g Puderzucker
1 Messerspitze Vanille
30 g Butter
40 g Mehl
Rote Lebensmittelfarbe
Zubereitung
- Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen, so dass sie nicht mehr heiß ist.
- Das Eiweiß mit der Prise Salz zu Eischnee aufschlagen.
- Den Puderzucker sieben und mit der Vanille unter Rühren zum Eischnee geben.
- Die abgekühlte Butter langsam unter Rühren hinzufügen.
- Auch das Mehl sieben und unter Rühren hinzufügen.
- Einen Esslöffel Teig abnehmen und in eine Schüssel geben.
- Den restlichen Teig mit der Lebensmittelfarbe rot färben.
- Auf Backpapier Kreise im Durchmesser von ca. 8 cm malen. Das Backpapier umdrehen und auf ein Blech legen.
- Jeweils ca. einen Teelöffel von dem roten Teig nehmen und damit gleichmäßig die Kreise füllen. (Siehe die Fotos unten)
- Den nicht gefärbten Teig in eine Spritztüte geben und damit Punkte auf die großen roten Kreise spritzen. Mit einem Zahnstocher aus den Punkten Herze machen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze für ca. 5 Min backen.
- Solange die Kekse heiß sind, die Kreise vorsichtig mit einem Spatel lösen und umdrehen. Die Botschaft auf den Kreis legen, diesen von oben nach unten falten, die Enden aufeinander drücken und dann nach oben biegen. (Whuaaat? Leider habe ich hier vergessen Fotos zu machen. Shame on me.)
- Abkühlen lassen.
Für dieses Pinterest:
Viele Grüße

Die sind soooo niedlich :-)
Vielen Dank! Wären es Herzchen geworden statt Punkte hätte ich sie ja soagr noch niedlicher gefunden :D
was eine tolle Idee!!! Die sehen wahnsinnig schön aus!
Vielen vielen Dank! Das freu mich sehr :)