Ystävänpäivä? Bitte was? Ystävänpäivä ist finnisch und heißt übersetzt “Freundetag” oder auch “der Tag der Freunde”. Seit ich 2006 ein Jahr in Finnland gelebt habe, habe ich den Valentinstag komplett aus meinem Gehirn verbannt und mit der finnischen Variante ersetzt. Denn am Ystävänpäivä feiert man in Finnland am 14.02. nicht nur die Liebe, sondern auch die Freundschaft und das hat mich schon immer begeistert und tut es auch immer noch. Denn ich finde, man sagt seinen Liebsten, und dazu gehören für mich mein Freund, meine Familie und meine Freunde), viel zu selten, wie viel sie einem bedeuten. Und seit ich den Blog habe, versuche ich jedes Jahr zum Valentinstag, die finnische Botschaft und so noch mehr Liebe zu verbreiten. Als ich in Finnland war, habe ich von meinen Freundinnen zum finnischen Valentinstag selbst gebastelte Karten mit dem Gruß “Hyvää Ystävänpäivää!” (Guten Freundetag) bekommen. Statt so einer Karte gibt es bei mir dieses Jahr einen Gruß aus der Küche, nämlich Liebeskekse oder Herzenskekse. Also hilf mir dabei und zeige am Ystävänpäivä deinen Liebsten, wie viel sie dir bedeuten.
Der Grundteig ist vegan, meine Lebensmittelfarbe auch, die ist von Wilton. Bei den Streuseln musst du darauf achten, vegane zu kaufen, wenn deine Kekse vegan sein sollen.
2016 gab es zum Valentinstags Marshmallowlollies. 2017 einen Kuchen mit Überraschungsherz.
Zutaten
ca. 12 große Kekse
250 g Mehl
1/2 Tl Backpulver
75 g Zucker
1/2 Tl Vanille
150 g Margarine
1 Tütchen Orangenschale
Rote Lebensmittelfarbe
Streusel
Zubereitung
- Mehl und Backpulver in einer Schüssel miteinander vermischen.
- Die restlichen Zutaten dazugeben und gut miteinander verkneten.
- 2/3 des Teiges abnehmen und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Die restlichen 1/3 mit der Lebensmittelfarbe rot färben. Dann für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Die Arbeitsfläche und das Nudelholz mit Mehl bestäuben. Den roten Teig ausrollen. Dann mit einem Herzausstecher Herzen ausstechen. Die Herzen übereinander stapeln (siehe Foto), in Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde in den Tiefkühler legen.
- Den hellen Teig gleichmäßig um die Herzchen wickeln (siehe Foto).
- Die Streusel in eine Auflaufform geben. Die Teigrolle mit Wasser bepinseln und in den Streuseln wälzen (siehe Foto).
- Von der Rolle vorsichtig Scheiben abschneiden (siehe Foto). Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Im vorgeheiztem Ofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze für ca. 12 Minuten backen.
- Die Kekse aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen, dann auf einem Gitter abkühlen lassen.
Möchtest du das Rezept nicht vergessen? Dann pinn es doch!
Liebe Grüße
coole Idee mit den Plätzchen
Auf jeden fall mal was anderes ;)
Super Idee! Bring ich gleich mal als feiertagsidee in die Kita Gruppe!
Und viel leichter zu machen, als man vorher denkt :)
Jesses sehen die schnuffig aus … und mit Zuckerstreusel !!!!
liebe Grüße Andrea
Dankeschön :)
Die Kekse sind herzallerliebst liebe Nina, so wie die beiden Rezepte in den letzten beiden Jahren. Da findet jeder etwas für seine geliebten Menschen :-)
Danke dir, lieber Arno!
Die Herzen sehen richtig süß aus :-) ! So einen Freundetag finde ich super. Sollte man auch hier einführen, da wäre ich dabei :-) !
Liebe Grüße
Eva
Find ich auch, daher versuche ich auch jedes Jahr, den finnischen etwas bekannter zu machen :)
Von den Finnen können wir wohl noch einiges lernen. Schön, dass du diesen tollen brauch zu uns bringst!
Liebe Grüße,
Peer
Ich finde auch, daher versuche ich auch jedes Jahr, den Ystävänpäivä etwas bekannter zu machen :)
Toll sehen die aus, einfach zum Verlieben! Liebe Grüße, Iris
Lieben Dank! :)
Die möchte ich auch bekommen 😍
<3
Super süße Idee zu Valentinstag!😍
Danke :)
Hey!
Ich hab deinen Blog gerade über diesen tollen Post entdeckt! Super, dass du den Ystävänpäivä auch in Deutschland bekannt machen möchtest.. :) Gerade in Berlin hört man doch super oft Finnisch auf der Straße, nicht wahr?
Liebe Grüße!
Da hast du recht, in Berlin sind einige Finnen unterwegs :)
Sieht super aus! Und schmeckt gewiss auch so. Es erinnert mich an dem rosa Kuchen meiner Oma :) Auf jeden Fall finde ich die finnische Tradition sehr schön.
Was hat deine Oma für einen rosa Kuchen gebacken? :)