Dieser Beitrag enthält Werbung für Amarula
Kalten Hund kennst du, oder? (Na klar, was frag ich denn, ich habe ja schon gefühlt tausend Rezepte zu Kaltem Hund, aber es war so ein guter Einstieg) Aber kennst du auch Amarula? Amarula ist ein südafrikanischer Likör aus der Marula-Frucht. Nur einmal im Jahr tragen die weiblichen Marula-Bäume ihre Früchte. Diese werden per Hand gesammelt, dann wird der Kern entfernt, das Fruchtfleisch zerkleinert und fermentiert. Anschließend wird der Marula-„Wein“ gebrannt und mindestens zwei Jahre lang in französischen Eichenfässern gelagert. Dadurch nimmt er auf natürliche Weise würzige Geschmacksnoten von Vanille und geröstetem Holz auf. Nach der Reifung wird Sahne beigemischt, um dem Amarula seine samtige Konsistenz zu verleihen. Amarula wird laut Hersteller am besten auf Eis getrunken, aber ich finde, er macht sich super gut zu Kaltem Hund. Denn der Amarula gibt den Kalten Hund eine gewisse Note, die ganz fabelhaft schmeckt! I promise! Aber versuch es doch am besten mal selber! Hast du schon mal Amarula versucht? Ich sag ja nur “ein Schuss in den Hund, ein Schuss in den Bäcker!” – so oder so ähnlich jedenfalls (bei mir sind es immer zwei Schuss für mich und einen für den Hund aber pssst!)
Zutaten:
Kalter Hund
350 g Zartbitterkuvertüre
250 g Vollmilchkuvertüre
100 ml Sahne
100 ml Amarula
2 Tütchen Vanillezucker
150 g Kokosfett
2 Packungen Butterkekse
Schokocreme
100 ml Sahne
70 g Zartbitterschokolade
2 Tütchen á 1,8 g Instantkaffee
1 Tütchen Sahnesteif
etwas Amarula
Zubereitung:
- Für die Schokocreme 70 g Zartbitterschokolade kleinhacken.
- 100 ml Sahne und den Instantkaffee in einen Topf geben und langsam erhitzen bis sie köchelt.
- Die Schokolade dazugeben und einrühren bis sie komplett geschmolzen ist.
- Die Masse in eine Schüssel geben und abkühlen lassen, aber nicht im Kühlschrank.
- Wenn die Masse abgekühlt ist, diese mit einem Handrührgerät und den Sahnesteif aufschlagen.
- Für den Kalten Hund 350g Zartbitter und 250 g Vollmilch Kuvertüre kleinhacken.
- 100 ml Sahne und 100 ml Amarula in einen Topf geben und erhitzen, aber nicht kochen. Vanillezucker unterrühren.
- Die Schokolade in der Sahne schmelzen. Das Kokosfett in kleinen Stücken dazugeben und auch schmelzen, bis alles eine homogene Masse ist.
- Einen Gefrierbeutel in der Mitte aufschneiden und in die Kastenform legen. So bekommt man den Kalten Hund leicht wieder aus der Form.
- Den Boden der Form mit Schokolade bedecken. Darauf Butterkekse verteilen, dann etwas von der flüssigen Schokolade über den Keksen verteilen. Auf die Schokolade wieder Kekse geben. Das wiederholen bis die Schokolade alle ist. Mit Schokolade enden.
- Mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Den Kalten Hund vorsichtig aus der Form lösen und die Folie abmachen.
- Die Schokocreme in einen Spritzbeutel geben und auf den Kalten Hund spritzen.
- Mit etwas Amarula begießen.
Für dieses Pinterest:
Viele Grüße
Ist noch was da? Den würde ich gern probieren.
Lieben Gruß
Ilka
Leider nicht mehr. Der war ratzeputzeschnell weg :)