Dieses Rezept verdanke ich einem Fehlkauf. Einem unglaublichen Fehlkauf. Ich habe mich locken lassen. Aber so richtig. Ich bin ein Verpackungsopfer. So, jetzt ist es raus! Und lass mich von angeblich gesunden Sachen locken. Obwohl ich gesundes Zeugs eigentlich gar nicht mag. Aber ich versuch immer mich besser zu ernähren. Naja. Ich steh also vor dem Müsliregal und tue mich ziemlich schwer damit, mich zu entscheiden. Ist auch schwierig bei so einer großen Auswahl. Da entdeckt mein Auge ganz entzückt eine neue Sorte von Kelloggs. Richtig schickes Design. Öko. Ohne zusätzlichen Zucker. Vollkorn. Mit ner Überraschungsrosine. Und schon war ich überzeugt. Ja, das ging ziemlich schnell. Zuhause reiße ich also ganz gespannt die Tüte auf und probier dieses was auch immer es ist. So richtig Müsli ist es nicht, aber als Cornflakes würde ich es jetzt auch nicht bezeichnen. Es hat meiner Meinung nach auch keinen Namen verdient. Sorry. Nennen wir es Dinger.
Also jeder Geschmack ist natürlich anders und manchen schmecken die Dinger bestimmt, meins war es leider überhaupt nicht. Da fehlt eindeutig Zucker und Geschmack an den Teilen. So viel zu gesund. Wegschmeißen wollte ich es aber auch nicht, weil #TeamAufbrauchen. Was macht man mit Dingern, die nicht schmecken? Richtig, viel Schokolade und viel anderes mit viel Geschmack. Kokosflocken in diesem Fall. Herausgekommen sind also Dings-Kokos-Kugeln. Die durch die Dinger auch richtig schön crunchy waren. Das Ergebnis hat mich ziemlich überrascht und überzeugt und ist auf jeden Fall eine schmackhafte Umwandlung der für mich weniger schmackhaften Dinger. Leider ist immer noch die Hälfte der Dinger übrig, mal schauen, was ich daraus mache, vielleicht einen Kuchenboden. Aber jetzt geht es erst mal um die Dings-Kokos-Kugeln.
Zutaten
für ca. 40 Stück
200 g Kellogg Wholegrain Wheats Pure
300 g Zartbitterschokolade
50 g Butter
100 g Kokosflocken
Zubereitung
- Die Dinger in einen Gefrierbeutel geben, mit einem Nudelholz zerbröseln und dann in eine Schüssel geben.
- Die Schokolade kleinhacken und über einem Wasserbad schmelzen. Die Butter anschließend in der Schokolade schmelzen.
- Die Masse über die zerbröselten Dinger geben und alles gut miteinander vermischen.
- Aus der Masse kleine Kugeln formen und diese dann in den Kokosflocken wälzen.
- Im Kühlschrank für ca. eine halbe Stunde kühlen.
Für dieses Pinterest:
Viele Grüße
Selten so bei einem d
Rezept gelacht, wie gerade eben! Danke dafür! Nachmachen werde ich es nicht, aber es hätte einen Preis für das lustigste Rezept aller Zeiten verdient!
Ganz meiner Meinung ;)
Haha Danke 😄 ne, muss man auch nicht, außer man tätigt auch einen Fehlkauf 🙈
Haha, die besten Rezepte entstehen doch eh, wenn man selbst ohne Rezept ein paar Sachen zusammenmischt. ;) Mein Problem ist dann immer nur, dass ich mir nicht genau aufgeschrieben habe, was ich denn jetzt genau rein getan habe… :D Also vielleicht werde ich das Rezept, wenn mich diese Kellogsverpackung im Supermarkt auch so anlacht, auch mal ausprobieren. Liebe Grüße! :)
Da hast du recht :) Ja, das hab ich mir mittlerweile angewöhnt, alles ganz genau aufzuschreiben :)
Diese Dings-Kugeln sehen toll aus! Und ich musste auch sehr lachen, deine Schreibart ist einfach bezaubernd :)
Haha Danke, das freut mich 💕
Wie cool! Noch gut gerettet die Dinger ;)
Danke ☺️
Hihihi – ordentlich Schokoguß drüber hilft fast immer. Das nenne ich mal einen kreativen und zielgroppenorientierten Lösungsansatz.
Eventuell passen die Dinger noch zu Apfelkompott mit Vanillesoße.
Oh ja gute Idee 👍☺️
Wow, du hast´s geschafft: Ich bin jetzt richtig neugierig auf die Dinger geworden :-) ! Und auf die Kugeln sowieso!
Liebe Grüße, Eva
Haha nein, das war ja gar nicht mein Ziel, sonst muss ich das ja als Werbung kennzeichnen ;)