{Rezension} dilekerei – Torten Törtchen Tartes von Dilek Topkara + Banana Loaf

Rezension Backbuch dilekerei Banana Loaf

Dieser Beitrag enthält Werbung (das Buch wurde mir für die Rezension zur Verfügung gestellt)

Diesen Beitrag wollte ich schon sehr lange mit dir teilen, aber irgendwie bin ich nicht dazu gekommen, wie man gut an der schon vor Ewigkeiten geschriebenen Einleitung feststellen kann: Happy Easter Sunday! Was steht heute bei dir auf der Ostertafel, ich will es unbedingt wissen! Bei uns gibt es heute einen kleinen Osterbrunch und ich backe ausnahmsweise mal nicht selber, sondern lasse backen. Die Sachen von meiner Mama schmecken eh viel besser! Für dich habe ich heute aber trotzdem ein leckeres Rezept und dazu eine kleine Backbuchrezension. Hust okay. Jetzt könnte ich mit dem Beitrag bis nächstes Jahr Ostern warten oder im Dezember einfach immer das Wort Ostern durch Weihnachten ersetzen. Aber wie lange du dann noch warten müsstest. Und was dir alles entgehen würde.

Als ich dieses Buch gesehen habe, schlug mein Foodie-Herz gleich doppelt so schnell. Es war Liebe auf den ersten Blick. Es geht um das Backbuch “Dilekerei: Torten – Törtchen – Tartes” von Dilek Topkara. Alleine das Wortspiel. Liebe. Und nicht nur, dass es dieses Buch von Dilek gibt, ganz in meiner Nähe hat Dilek auch ihr eigenes Cafè. Wenn ich also mal keine Lust habe, ihre köstlichen Sachen nachzubacken, kann ich einfach zu ihr gehen und mich direkt bebacken lassen. Wie toll ist das denn?

Das Buch ist in vier Kapitel aufgeteilt: Torten, Törtchen, Tartes und Cremes und Füllungen. Alle Rezepten werden von wunderschönen Bildern begleitet. Jeder Kuchen, jedes Törtchen sieht zum Anbeißen aus. Und am liebsten möchte ich jedes Rezept ausprobieren. Da die Wahl wirklich nicht einfach ist, habe ich willkürlich eine Seite aufgeschlagen und das Rezept für ein Banana Loaf lächelte mir entgegen. Was mir besonders gut gefallen hat, es werden keine extravaganten Zutaten verwendet, die Zubereitung ist gut geschrieben, die Umsetzung ist leicht und das Ergebnis super lecker! Am besten probierst du es selber einmal aus!

Zutaten

2 Bananen ca. 200 g
2 Eier
200 g Zucker
100 ml Pflanzenöl
1 Prise Salz
1 Tl Vanille
187 g Mehl
1 Tl Natron
1/2 Tl Zimt

150 g Butter, weich
110 g Puderzucker
240 g Frischkäse
1/2 Tl Vanille

Kürbiskernkrokant

Zubereitung

  1. Die Bananen pürieren.
  2. Eier, Zucker, Pflanzenöl, Salz und Vanille in eine Schüssel geben und verrühren.
  3. Die Bananen unterrühren.
  4. Mehl, Natron und Zimt miteinander vermischen, zum restlichen Teig geben und unterheben.
  5. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheiztem Ofen bei 170°  Ober-/ Unterhitze für ca. 40-45 Minuten backen.
  6. Den Kuchen aus dem Ofen holen und ca. 10 Minuten ruhen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und abkühlen lassen.
  7. Für das Frosting die Butter und den gesiebten Puderucker mit einem Handrührgerät aufschlagen.
  8. Den Frischkäse kurz aufschlagen, dann kurz mit der Vanille unter die Butter-Puderzucker-Mischung rühren.
  9. Das Frosting auf dem Kuchen verteilen.
  10. Mit Kürbiskernkrokant dekorieren.

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

Unterschrift

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.