Ihr habt sie bestimmt auch schon gesehen, überall schwirren sie rum, ob bei Pinterest, Instagram oder Facebook…Overnight Oats! Was das ist? Ja, das habe ich mich auch gefragt und bin der Frage nachgegangen. Overnight Oats sind über Nacht eingelegte Haferflocken, die mit unterschiedlichsten Sachen verfeinert werden können, wie zum Beispiel Joghurt oder Obst. Außerdem sollen sie einem mehr Zeit am Morgen verschaffen, weil sie ja schon am Vorabend vorbereitet werden. Overnight Oats sind also ein zeitsparendes, leckeres und gesundes Frühstück! Und sooo vielen Menschen schmecken sie sooo gut! Schlussfolgerung: das muss ja einfach der pure Wahnsinn sein, diese Overnight Oats!
Denkste! Ich habe bis jetzt drei verschiedene Varianten probiert und ich muss einfach sagen: bah! Schmeckt mir nicht. Da sie aber so viele Menschen in die pure Begeisterung treiben, liegt der Verdacht nah, dass ich irgendetwas nicht beachtet oder falsch gemacht habe. Da ich aber keine Lust habe weiter Lebensmittel zu verschwenden, möchte ich nicht weiter ins Blaue ausprobieren. Und jetzt kommt ihr ins Spiel! Wer von euch hat Ahnung von Overnight Oats und kann mir ein paar Tipps geben? Bis jetzt habe ich versucht: 25 g Haferflocken mit 50 ml Mango-Orangensaft, 25 g Haferflocken mit 50 ml Johannisbeersaft und 25 g Haferflocken mit 75 g Skyr, etwas Kakao und Honig. Ich dachte ja, mit Kakao schmeckt alles, aber Pustekuchen.
Help, I need somebodies help!
Und an alle Overnight Oats Pros: Ich würde mich auch sehr über einen Gastbeitrag zu Overnight Oats freuen! Schreibt mir einfach.
Hallo, ich habe es vor Kurzem auch gesehen und mit Haferflocken in Mandelmich, Bananenstücken und Naturjoghurt obendrauf ausprobiert. Ich fand es in Ordnung. Die pure Begeisterung war es nicht. Ich frühstücke aber selten süß.
Danke für deinen Erfahrungsbericht, vielleicht probiere ich es noch mal mit Mandelmilch.
Du hast nix falsch gemacht, denn die Haferflpcken können nach so langer Zeit nur matschig und fade schmecken. Mach den Overnight Dingens einfach eine halbe Stunde vor dem Essen und alles wird gut :-) Manchmal wird so eine Sache gerne gehypt weil es gerade chic ist oder noch nicht einmal selbst versucht wurde ;-)
Dieser Gedanke schwirrte mir auch im Kopf rum, jedoch wollte ich niemanden etwas Falsches unterstellen :D Danke für dein Kommentar!
Ich habe eine Zeit lang ganz oft Overnight Oats gegessen. Abends habe ich Milch, Joghurt und kernige Haferflocken verrührt und im Kühlschrank ruhen lassen, morgens dann frisches Obst dazu geschnitten, manchmal auch Nüsse hinzugefügt – fertig. Das hat mich dann durchaus mal einen ganzen Tag durch die Uni gebracht :) Ich muss sagen, ich mag die echt gerne, genauso wie Porridge, aber daran spalten sich ja auch die Geister ;)
Vielleicht sollte ich es noch mal mit Milch versuchen und nicht gleich so experimentell werden ;) Porridge mag ich aber auch sehr gerne :)
Yaii, Porridge! ^^
Ich bin zwar keine Expertin, ich mache mein Frühstück doch meistens morgens, aber ich glaube es ist Geschmacksache. Ich nehme aber immer Milch, nie Saft, um sie quasi “Quellen” zu lassen, und besonders Obst und Joghurt füge ich eigentlich am liebsten frisch am Morgen hinzu, nicht am Abend vorher!!! Dadurch verschwindet dann aber auch der zeitsparaspekt etwas ;-)
Ja, ich denke, dass werde ich probieren, morgens anstatt abends und mit Milch. Danke!
😂ne dann schmeckt es dir einfach nicht. Hier bei uns funktioniert es super. Wichtig dabei, dass es nicht nur Haferschleimpampe ist, je mehr Obst, desto besser. Gefrorene Beeren plus Banane oder Obstmus plus Honig, bissel Hafer und ordentlich Milch. Ohne Obst ist es bah ja. Herrlicher Beitrag :-D
Jetzt hast du mir alle Illusionen genommen, dass ich meinen Geschmack vielleicht doch noch beeinflussen kann :D Beim nächsten Versuch kommt gleich viel Obst rein, danke!
Du Witzige😄
🙈
Ich hab gestern beim Autofahren meinem Mann von Deinem Beitrag erzählt :-D Fand er auch schwer witzig! (Er ist ja u.a. das Opfer unseres neuen Frühstücks, ne aber er findet es angeblich wirklich gut, eben mit Honig, Milch, Beeren, Banane – alles, was auch ohne Haferschleim lecker wäre ;-))
Vielleicht möchte er ja mal einen Erfahrungsbericht für mich schreiben ;)
Versuch mal statt Saft Kokosmilch oder Mandelmilch, ich nehme immer nur soviel Milch das die Flocken gerade eben bedeckt sind, dann ist es nicht ganz so schlotzig :-)
Hier kannst du mal zwei Rezepte anschauen, vielleicht findest du ja doch noch Gefallen daran.
https://cookingday2016.wordpress.com/category/rezepte/fruhstuck/
Vielen Dank dafür, das werde ich ausprobieren!
Ich bin jetzt auch nicht sooo der Fan, nehme aber auch Milch statt Saft. Dazu gebe ich das Glas morgens kurz in die Mikrowelle, das ist schon fein. Sättigt mich auch extrem.
Schau mal, ich habe mal einen ähnlichen Beitrag verfasst wie du und fand meine Variante ganz lecker http://allesvonherzen.net/2016/01/19/oefter-mal-was-neues-overnight-oats/
Oh warm machen ist eine gute Idee! Vielen Dank :)
Ich bin darin kein Profi oder so, aber ich mag meine Variante!
https://casaselvanegra.com/2016/04/06/guarda-nocturno-haferflocken-blaubeerebanane/
Kann man natürlich nach Belieben abwandeln
Liebste Grüße, Sina
Danke für den Tipp, das werde ich mal ausprobieren :)
Sicherlich ist Konsistenz und Aussehen gewöhnungsbedürftig, aber die Variante Flocken mit Mandelmilch, etwas Ahornsirup und Obst nach Wahl schmeckt mir zwischendurch ganz gut :-)
Ich werde dem ganzen noch ne Chance geben, danke für dein Kommentar :)
Juhuu ich habe letztens rote Beete overnights Osts genacht ich fand es sehr lecker! Ich glaube aber dass es mehr ein Grundsatzfrage ist, mag man dieses schleimige, breiige klebrige Zeug oder ist man eher der Rührei und Speck Frühstücker,wenn Du verstehst was ich meine😉☺️
Mit rote Beete ist ja auch spannend. Hast du frische genommen oder Saft?
Frische, die im Ofen weich ‘gebraten’ wurde!sogar meinem Mann hat es geschmeckt!!!😉
Dann muss ich das wohl auch mal probieren 😊
Ja mach das und wenn du ein Rezept brauchst.dann schick es dir!hast du ein Instagramprofil?dann gerne über dm
Ja gerne, danke! Hab ich: toertchenmadeinberlin
Danke, danke, danke ;o)
Und ich dachte schon, ich bin die einzige, die das nicht mag.
Haha 🙈 ich kann dich beruhigen
Liebe Nina,
sehr gelungener Beitrag :-D
Ich habe auch schon ein Rezept zu den beliebten Overnight Oats gepostet: https://whitelavenderblog.wordpress.com/2016/03/10/overnight-oats/,
vielleicht klappt’s damit :-) Ich habe auch lang rumprobiert, bis ich mein Rezept gefunden habe. Gutes gelingen weiterhin :-)
Liebe Grüße, Ulrike
Dankeschön ☺️
hey 😊 ich habe am blog ein rezept dass mir sehr schmeckt. kannst ja mal reinschnuppern. ich nehme immer joghurt u feine haferflocken. und am morgen gebe ich leinsamen und saisonales obst darüber 😊 mir schmeckts gut.
Mach ich, dankeschön ☺️