Erdbeer-Charlotte

Erdbeer-Charlotte

Erdbeeren, Creme und Biskuit sind einfach ein wahnsinns Dreiergespann. In jeglicher Form passen diese drei Leckereien zusammen. Bei mir gibt es sie heute in Form einer Erdbeer-Charlotte. Keine klassische Charlotte, eher eine Charlotte à la Nina. Ein Geburtstagsküchlein für meine liebe Miss F., denn ohne Geburtstagskuchen ist der Geburtstag ja nur dreiviertel so schön.

Weiterlesen

Kleine Eistörtchen mit Himbeeren und Buttermilch

Eistörtchen Himbeer-Buttermilch

Der Sommer ist noch nicht vorbei! Die nächsten Tage bleiben sommerlich warm. Und passend dazu gibt’s heute ein Rezept für eine kleine leckere Abkühlung, die ihr einfach im Gefrierfach zubereiten könnt: Selbstgemachte Himbeer-Buttermilch-Eistörtchen.

Weiterlesen

Limetten-Mohn-Törtchen

So schmeckt der Sommer: Dieses Rezept für unsere frischen Limonen-Mohn-Törtchen ist perfekt für jedes Sommerfest oder ein Picknick mit Freunden im Park.

Weiterlesen

Restaurant Day – Mai 2015

Am Wochenende war der zweite Restaurant Day in diesem Jahr. Für uns der zweite überhaupt, zum ersten Mal haben wir vor genau einem Jahr mitgemacht und nun hatten wir uns dazu entschlossen ein zweites Mal mitzumachen. Der Restaurant Day ist eine weltweite Veranstaltung, an der jeder teilnehmen kann und an der jeder für einen Tag […]

Weiterlesen

Rhabarber-Baiser-Torte

Endlich hat die Rhabarberzeit begonnen. Was gibt es besseres als Rhabarber in allen möglichen Varianten drei Monate lang zu konsumieren, bis die Saison vorbei ist, man keinen Rhabarber mehr sehen kann, aber genau weiß, in 8 Monaten wird man sich wieder auf den Saisonbeginn freuen! Wusstet ihr übrigens, dass Rhabarber ein Gemüse ist und ursprünglich […]

Weiterlesen

Zimtschnecken

Gibt es etwas Besseres als frisches Hefegebäck? Wohl kaum… :) Zimtschnecken sind für mich ein besonderes Highlight, was die Hefeteilchen angeht. In Skandinavien gibt es die süßen Schnecken ganz traditionell zum Nachmittagskaffee (auf schwedisch: fika). In Finnland werden sie Korvapuusti genannt, übersetzt heißt das Ohrfeigen, in Schweden sind es kanelbullar – Zimtbällchen. Auf jeden Fall […]

Weiterlesen

Biskuitrollen

Bis ich mich an meinen ersten Biskuitteig gewagt habe, hat es eine Weile gedauert, weil meine Mama, die eine wirklich tolle Bäckerin und die Königin der Hefezöpfe und Käsekuchen ist, es geschafft hat, anstatt einen Biskuitboden Beton zu backen. Das passiert, wenn Rezepte via Mund-zu-Mund-Propaganda nachgebacken werden und Omma vergisst zu erwähnen, dass Backpulver benötigt […]

Weiterlesen