Kalter Hund mit Cookie Dough

Rezept Kalter Hund mit rohem Keksteig Cookie Dough

Werbung – dieser Beitrag enthält Werbung und ist im Rahmen einer Kooperation mit Spooning Cookie Dough entstanden. Meine Meinung bleibt davon natürlich unbeeinflusst, vielen Dank für die Zusammenarbeit.

Es ist Zeit für ein neues Rezept: Kalter Hund mit Cookie Dough. Oh yes, du hast richtig gelesen. Kalter Hund mit rohem Keksteig. Ich liebe Keksteig einfach und du? Den Keksteig hätte ich natürlich auch selber machen können, aber ich war zu neugierig, wie der Keksteig von Spooning Cookie Dough ist. Habt ihr den Keksteig zum Löffeln schon einmal im Geschäft gesehen? In Berlin und Stuttgart gibt es sogar eine Cookie Dough Bar, wie fancy ist das denn bitte?
Ich habe für mein Rezept zwei verschiedene Keksteig-Rührmischungen verwendet, die ich auf zwei unterschiedliche Arten zubereitet habe. Die eine Rührmischung “Black Cookie Crunch” habe ich ganz brav nach Anleitung zubereitet, einfach mit etwas Margarine und Wasser angerührt. Die zweite Rührmischung “Magic Rainbow Mix” habe ich etwas anders verarbeitet, nämlich so, dass sie spritzbar ist. Die Rührmischungen bekommst du direkt im Online-Shop oder auch im Einzelhandel wie zum Beispiel Rewe oder Edeka. Mit dem Filialfinder kannst du herausfinden, welcher Supermarkt in deiner Nähe die Keksteig-Rührmischungen anbietet.
Und was soll ich sagen, so so lecker! Ein Stück von dem Kalten Hund ist zwar auch mindestens eine Mahlzeit, wenn nicht noch mehr, aber was soll`s. Man muss sich ja auch mal etwas gönnen, ne!
Hier findest du übrigens noch meine anderen Kalten Hunde.

Zutaten

745 g Spooning Cookie Dough – Black Cookie Crunch
150 g Margarine
90 ml Wasser
400 g Zartbitter Kuvertüre
200 g Vollmilch Kuvertüre
200 ml Sahne
150 g Kokosfett
215 g Spooning Cookie Dough – Magic Rainbow Mix
100 ml Sahne

Zubereitung

  1. Den Spooning Cookie Dough – Black Cookie Crunch nach Anleitung mit der Margarine und dem Wasser zubereiten. Zu einer Kugel formen und für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Den Teig 5 mm dick ausrollen, in Frischhaltefolie wickeln und für eine weitere halbe Stunde in den Tiefkühlschrank legen.
  3. Die Kuvertüre kleinhacken.
  4. Die Sahne in einen Topf geben und erhitzen.
  5. Die Schokolade in der Sahne schmelzen. Das Kokosfett in kleinen Stücken dazugeben und auch schmelzen, bis alles eine homogene Masse ist.
  6. Einen Gefrierbeutel in der Mitte aufschneiden und in eine Kastenform legen. So bekommt man den Kalten Hund leicht wieder aus der Form.
  7. Den Keksteig aus dem Tiefkühlschrank holen und so zurecht schneiden, dass der Teig in die Kastenform passt.
  8. Den Boden mit Schokolade bedecken, dann die Keksteigplatten auf die Schokolade legen. Auf den Keksteigplatten Schokolade verteilen, dann wieder neue Keksteigplatten auf die Schokolade. Das wiederholen bis keine Keksteigplatten mehr übrig sind. Mit einer Schokoladenschicht enden.
  9. Mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  10. Spooning Cookie Dough – Magic Rainbow Mix mit 100 ml Sahne (statt Wasser und Margarine) nach Anleitung zubereiten. Den Teig in eine Spritztüte mit Spritztülle geben.
  11. Den Kalten Hund aus der Form lösen und vorsichtig die Folie lösen.
  12. Mit Hilfe der Spritztüte den zubereiteten Keksteig auf den Kalten Hund spritzen.

Für dieses Pinterest:

Viele Grüße

4 Kommentare zu „Kalter Hund mit Cookie Dough

  1. Hm, son Keksteig besteht aus Zucker, Butter/Margarine und Mehl. Das heißt, in der “Fertigmischung” ist Mehl und Zucker drin, sowie vermutlich irgendwelche Zusatzstoffe, dies eigentlich nicht braucht.
    1 Teil Zucker, 2 Teile Margarine und 3 Teile Mehl lassen sich ratzfatz zusammenrühren, hat man eigentlich auch immer im Haus. Und das lässt sich dann genauso gut für dein Rezept anwenden, weil das klingt definitiv lecker! :)

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.