Eine neue Runde “altes Rezept – neue Fotos”. Kannst du überhaupt noch Plätzchen sehen und essen?
Warum diese Plätzchen ausgerechnet Schokoschäumchen heißen und nicht Kaffeeschäumchen oder Mandelwölkchen, weiß ich nicht, aber das Rezept kommt von der Hauswirtschaftsschule, auf die meine Oma vor ner halben Ewigkeiten gegangen ist. Es muss also gut sein (es ist gut!), wenn dieses Rezept schon so lange weitergegeben worden ist und immer noch den Gaumen erfreut.
Zutaten:
3 Eiweiß
1 Päckchen Vanillezucker
220 g Puderzucker
22 g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz
1 Prise Muskat
1 Kaffeelöffel Instant Espresso
2 gehäufte EL Kakao
ca 150 g ganze Haselnüsse
Zubereitung:
- Das Eiweiß steif schlagen, dann den Puder- und Vanillezucker mit dem Eiweiß verrühren.
- Salz, Muskat und Kaffee miteinander vermischen und unter die Eiweißmasse rühren. Den Kakao mit etwas heißem Wasser zu einer dicklichen Masse verrühren und auch mit der Eiweißmasse verrühren. Zum Schluß noch die gemahlenen Mandeln unterheben.
- Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf Backpapier setzen und diese mit einer ganzen Haselnuss versehen.
- Nun können die Kekse für circa 15 Minuten bei 200° C Ober-/Unterhitze in den Ofen. Nach dem Backen abkühlen lassen und dann schmecken lassen.
Viele Grüße
Hmm, so lecker! Und glutenfrei!! :) :) :) LG und hab einen schönen 3. Advent!
Danke, dir auch! (nachträglich ;D)
Hmmmm lecker 😋
Oh ja :)
Ich habe das Rezept, weil es so einfach ist, gleich einmal probiert. Schmeckt super !
lg
Dominic
Toll, das freut mich! :)