Ich steh einfach total auf Blätterteig, das kann ich nicht leugnen. Sobald irgendetwas in Blätterteig verarbeitet ist, esse ich es. Egal, was da drin ist, hauptsache Blätterteig. Der ist einfach so schön knusprig und krümelig und so lecker. Und seit es seit ein paar Jahren den frischen Blätterteig aus dem Kühlregal gibt, bin ich noch begeisterter. Nicht mehr das ewige Abwarten, dass die Blätterteigrechtecke endlich aufgetaut sind. In meiner Ungeduld habe ich sie natürlich auch ganz oft noch halbgefroren weiterverarbeitet. Das muss ja mittlerweile zum Glück nicht mehr sein. Durch meinen Kopf geht gerade: “Nina, was ist eigentlich mit deinem Anspruch ohne Fertigprodukte zu backen. Blätterteig selbst zu machen soll zwar nicht das einfachste sein, ist aber bestimmt auch rockbar…” Muss ich ganz ehrlich sagen, hatte ich bis jetzt noch nicht die Muße zu, kommt bestimmt irgendwann, dann werde ich euch auch ganz sicher dran teilhaben lassen, aber bis jetzt reicht mir die Fertigvariante und in dem Sinne, mache ich es mir mal wieder einfach und habe heute leckere Spinat-Blätterteig-Schnecken für euch. Die eignen sich super als Snack, zum Picknicken, für einen Brunch oder um sie mit auf die Arbeit zu nehmen. Außerdem habe ich etwas mit der Tiefenschärfe gespielt und muss euch unbedingt mein Tomatenfoto zeigen und ich bin auch nur ein bisschen unangenehm berührt dabei. Mit fehlt hier jetzt dieser Affensmilie von WhatsApp, der sich die Augen zuhält.
Zutaten:
500g Blattspinat
1 Zwiebel
100g Kräuter Crème fraîche
100 g Tomaten
1 Mozzarella
etwas geraspelten Gouda
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
1 Blätterteig
- Die Zwiebel kleinschneiden und mit etwas Öl im Topf andünsten, den Spinat dazugeben (wenn frisch, dann bitte gewaschen ;) ) und alles weiter andünsten. mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Den Blätterteig ausrollen und mit dem Crème fraîche bestreichen. Den Blätterteig am Besten so vor euch hinlegen, dass die breitere Seite waagrecht vor euch liegt. Darauf großzügig den Spinat verteilen, am oberen, längeren Rand einen Spalt freilassen. Wenn euer Spinat sehr wässrig ist, diesen vorher etwas ausdrücken.
- Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden. Die Tomaten nach Laune verteilen, den Mozzarella von links nach rechts (oder von rechts nach links) in einer Linie nebeneinander verteilen.
- Nun den Blätterteig von unten nach oben einrollen und den vorher freigelassen Spalt fest andrücken.
- Mit einem scharfen Messer so ca. 2 cm breite Stück von der Rolle abschneiden und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Schnecken mit dem geriebenen Käse bestreuen.
- Nun dürfen sie bei 200° C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
Lasst es euch schmecken
Hallo Nina, das sieht echt gut aus. Blätterteig selbst machen ist ein sehr grosser Aufwand. Der sich selbst in der gehoben Gastronomie nicht lohnt. Hier kann man getrost mal auf “Fertigprodukte” zurück greifen =o) , Gruß Pierre
Gut zu wissen :D danke :)
Hej Nina,
mhhhh, das sieht ja mega lecker aus.
Ich stehe ja auch auf die süße Variante mit Schokocreme und Marshmallows :D Eine klebrige, aber sauleckere Angelegenheit.
Viele liebe Grüße
Nise
Dankeschön, deine Variante klingt auch verdammt lecker :)
Leckere Idee :-)
Danke :)
Super Idee für den Sommer oder wenn man mal Besduch bekommt
Ja, geht wirklich schnell und ist super praktisch :)
Kommt gleich mit auf die Rezepte Liste
Very köstlich sieht das aus… mmh! ❤ :)
Dankeschön :)
Ist wirklich lecker ! Ich machs auch gern mit Schafskäse.
Oh ja, auch eine tolle Kombi ☺️
Sieht absolut lecker aus. leider muss ich erst mal eine Reise machen bis ich eine Truhe mit TK-Blätterteig finde. Die sind hier irgendwie alle verschwunden*seufz
Dankeschön :)
das Rezept ist klasse, werde es selbst mal ausprobieren, auch mit TK- Blätterteig, den kann man wirklich gut verwenden;