Am Liebsten verschenke ich Kleinigkeiten aus der Küche und auch dieses Jahr habe ich meine Lieblingspralinen gezaubert, damit kann man einfach nichts falsch machen. Beim Pralinen machen muss man sich für einen Weg entscheiden, entweder alles alles alles selbermachen oder, wie ich, sich einen kleinen Schritt ersparen, indem man fertige Hohlkörper bestellt. Das habe ich bei Kiki`s Pralinenwelt gemacht und ich bin sehr zufrieden. Bestellt habe ich sowohl 63 Hohlkörper aus weißer als auch aus Zartbitterschokolade. Das Rezept für die Füllung habe ich aus dem Buch “Pralinen & Konfekt” von Karin Ebelsberger.
Zutaten für 30 Stück mit weißer Schokolade: |
Zutaten für 30 Stück mit dunkler Schokolade: |
Zuerst muss das Fruchtpüree hergestellt werden, dazu müssen die Himbeeren püriert und durch ein Sieb gestrichen werden, um alle Himbeerkerne zu entfernen. Für eine längere Haltbarkeit, das Püree in einen Topf geben, Zitronensaft und Zucker hinzugeben, aufkochen und circa 5 Minuten köcheln lassen. Die Masse etwas abkühlen lassen, damit die Sahne nicht gerinnt. In der Zeit kann die Schokolade gehackt werden. Sobald die Fruchtmasse etwas abgekühlt ist, die Sahne hinzugeben und alles erneut aufkochen. Aufpassen, dass die Masse nicht anbrennt. Nachdem sie circa eine Minute geköchelt hat, die heiße Masse über 150 g der gehackten Schokolade gießen und rühren, bis eine homogene Masse ohne Stückchen entstanden ist.
Die hergestellte Füllung in einen Spritzbeutel geben und die Hohlkörper befüllen. Dabei einen kleinen Rand freilassen. Wenn die Füllung fest ist, die Pralinen mit einem kleinen Klecks geschmolzener Schokolade schließen. Nun die Praline in geschmolzene Schokolade tauchen, diese sollte ungefähr 27° Celsius haben. Ist die Schokolade zu heiß geworden, könnt ihr sie ganz leicht runterkühlen, indem ihr mehr gehackte Schokolade dazugebt. Die Praline zum Trocknen auf ein Gitter oder Backpapier legen. Wenn die Pralinen vollkommen getrocknet sind, können sie mit dem Lebensmittelfarbenpuder bepinselt werden.
Zum Schluss, noch einen superduper Tipp von mir: Konzentriert euch, wenn ihr beide Sorten gleichzeitig macht, sonst könnte es euch wie mir passieren. Ich wollte Zeit sparen, habe mich nicht konzentriert und einfach weiße Schokolade und Zartbitter zusammen gekippt. Geschmeckt hat es aber trotzdem ;)
Jetzt noch in kleinen Tütchen verpacken, Schleife drum und fertig sind die kleinen, süßen Geschenke aus der Küche.
Liebe Grüße,
Nina
Sehr schöner Tipp :-)
Danke 😊