Nicht nur Bilder und Musik verknüpft das menschliche Gehirn mit Erinnerungen sondern auch Gerüche. Heute riecht es in meiner Küche nach Zimt und Apfel und bringt mich zurück in meine Kindheit. Einer meiner Lieblingskuchen ist der Apfelkuchen meiner Mama und wenn der Kuchen noch im Ofen steht, es im ganzen Haus duftet und man nur darauf wartet, dass die Küchenuhr klingelt und der Kuchen endlich aus dem Ofen geholt werden kann, dann ist das eine meiner Kindheitserinnerungen. Da ist einem auch die Warnung egal, dass warmer Kuchen Bauchschmerzen macht. Hatte ich nie. Keine Ahnung, wer sich das ausgedacht hat, bestimmt der gleiche, der sich auch die Gartenarbeit ausgedacht hat.
Dieser Apfelkuchen besteht hauptsächlich aus einem Rührkuchen.
Zutaten:
3 Eier
125 g Butter
250 g Zucker
250 g Mehl
125 ml Sahne
1 Päckchen Vanillezucker
2 TL Backpulver
3 große Boskoop Äpfel (oder andere säuerliche Äpfel)
Rosinen
Mandelstifte
Zimt&Zucker
Saft einer Zitrone
Die Äpfel schälen und vierteln, dann die Apfelstücke mit einem Messer an der längeren Seite einschneiden. Die Stücke mit dem Zitronensaft beträufeln, so dass sie nicht braun werden.
Jetzt die Eier mit der Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Backpulver zum Mehl mischen und nach und nach abwechselnd mit der Sahne zur Ei-Butter-Zucker-Masse geben. Alles gut verrühren und dann in eine ausgefettete Springform geben. Die Äpfel auf dem Teig verteilen und Rosinen und Mandelstifte auf dem Kuchen verteilen. Zum Schluss alles mit einer Zimt&Zucker-Mischung bedecken. Nun kann der Apfelkuchen bei 180° C Ober-/Unterhitze für ca. eine Stunde in den vorgeheizten Ofen. Wie immer mit dem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durch ist, bevor ihr ihn aus dem Ofen holt, es darf kein Teig mehr am Stäbchen kleben.
Hmm, sieht der lecker aus! Bitte ein Stück für mich :) aber ohne Rosinen ;)
Liebe Grüße
Britta
Gefällt mirGefällt mir
Tolle und feine Sachen habt ihr hier! :-)
Liebe Grüße
Maria!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh wunderschön geschrieben! Ich fühle mit… Kindheitserinnerung
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh vielen Dank! ☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da ich gerade mit frischen Äpfeln zu geworfen werden, gibt es jetzt Apfelkuchen. Und zwar diesen. So wie es aussieht aber leider ohne Rosinen, damit ich nicht alleine essen muss.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh toll! Viel Spaß beim Backen und beim Essen :)
Gefällt mirGefällt mir
Schööön…noch`’n leckeres Apfelkuchenrezept!
Thanx
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist mal ein leckerer Apfelkuchen. Ich denke, für mich auch ohne Rosinen. Es dürfen auch mehr Mandeln sein. Einfach noch Mandeln in den Teig rühren. Lecker. LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super Tipp, danke 😊
Gefällt mirGefällt mir