Gewinnspiel #3 & Food.Blog.Meet 2017

Dieser Beitrag enthält Werbung
Heute verlose ich ein super schönes Set für Kaffeeliebhaber von Villeroy&Boch. Ich habe dieses Set bei einer Bloggerveranstaltung geschenkt bekommen und möchte es gerne weiterverschenken.
Aber zuerst möchte ich dir von dem Event berichten, denn es war wirklich sehr schön und ein toller Tag! Eigentlich wollte ich das auch schon seit einer Weile, aber irgendwie bin ich nie richtig dazu gekommen, dafür aber jetzt! Anfang Oktober (jaaa, so lange ist das schon wieder her) war ich auf dem Food.Blog.Meet in Berlin eingeladen, organisiert von Theres und Benni von Gernekochen und Sascha und Torsten von Die Jungs kochen und backen. Unterstützt wurden die vier von einigen tollen Partnern wie Kenwood, Costa, Mövenpick Hotel, Allyouneedfresh, Spicebar, Villeroy&Boch, Mazetti, Microplane & Mövenpick Wein! Danke für diesen tollen Tag, ich hatte sehr viel Spaß!
Gestartet haben wir mit einem Kochworkshop, zuerst haben wir ein leckeres Curry gekocht, dann ein Garnelenrisotto. Beim Garnelenrisotto haben Kathia von Ein Häppchen Liebe und ich uns richtig Mühe gegeben, obwohl ich nicht so der Risottofan bin und Kathia kein Problem damit hat, auf Garnelen zu verzichten, aber kurz bevor es mit dem Essen losging, startete unser Pralinenworkshop. Ich kann also nicht sagen, ob das, was wir da gezaubert haben auch wirklich geschmeckt hat, vor allem, weil es nicht so unsere Stärke war, wirklich dem Rezept zu folgen. Mir tun die armen Köche und Köchinnen auf Bloggerevents immer total leid, weil sie sich so viel Mühe geben und alles gut vorbereiten und dann kommen wir Blogger und bringen alles durcheinander, weil wir lieber selbst rumexperimentieren, als uns an Rezepte zu halten. Uuupsi.

Der Pralinenworkshop fand in der Hotelpatisserie statt und das war total spannend, da einen Einblick zu bekommen. Zwischendurch gab es auch noch einen kleinen Einblick von Villeroy&Boch, auch super interessant, wie das Porzellan handbemalt wird, sehr faszinierend. Zum Schluss wurden wir noch mit super leckerem Essen aus dem Beefer versorgt, ich glaube es waren 7 Gänge und es war unfassbar gut! Nach diesem schönen Tag bin ich glücklich und zufrieden nach Hause gerollt.

Jetzt aber zum Gewinnspiel, ich verlose von Villeroy&Boch aus der Kollektion Coffee Passion den Kaffeebecher mit Deckel und den Kaffeefilter. Und ich hoffe, du freust dich darüber und nimmst an dem Gewinnspiel teil.

Teilnahmebedingungen:

Du möchtest eins der Sets gewinnen? Ganz einfach! Verrate mir bis zum 17.12.17 um 23:59 Uhr in einem Kommentar deine liebste Weihnachtstradition.

Wichtig:

  • Das Gewinnspiel startet heute und endet am 17.12.17 um 23:59Uhr. Der Gewinner wird per Zufallswahl ermittelt und im Laufe des nächsten Tages unter diesem Beitrag bekanntgegeben und per Mail benachrichtigt.
  • Teilnehmen kann jede natürliche Person ab dem 18. Lebensjahr mit Wohnsitz in Deutschland.
  • Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Viele Grüße

Unterschrift

56 Kommentare zu „Gewinnspiel #3 & Food.Blog.Meet 2017

  1. Meine liebste, wenn auch leider nicht mehr aktuelle Weihnachtstradition war das Feiern gehen am 24.12. nach der Bescherung. Es gab ein Lokal das geöffnet hatte, und dort hat man dann alle Leute getroffen, die man sonst das ganze Jahr über nicht gesehen hat … und natürlich ordentlich gefeiert =)

  2. Hallo Nina,

    meine liebste Weihnachtstradition ist das „Warten aufs Christkind“. Am Heiligen Abend Vormittags treffen sich alle Freunde und Bekannte zum Weißwurstfrühstück. Das ist sehr nett, denn viele sieht man das ganze Jahr nicht.

    Viele Grüße
    Caro

  3. Unsere Weihnachtstradition besteht darin das wir mit der Familie wichteln. Dabei war das lustigste Ereigniss, als mein Mann dachte er packt sein heiß ersehntes Baustellenradio aus und fand “nur” seine neue Kaffeemaschine 😂.
    Das Baustellenradio hatte sich hinter dem Weihnachtsbaum versteckt. Das Gesicht war so herrlich.
    LG, Doris

  4. OMG … der Kaffeefilter und die Tasse … ich sammle ja Porzellankaffeefilter weil ich das einfach unglaublich beruhigend finden so ´ne ordentliche Tasse Kaffee zuzubereiten … deshalb würde ich mich heftigst darüber freuen :-)
    und unsere liebste Weihnachtstradition … Mann schmückt immer erst an Heiligabend mit Kind früh morgens den Weihnachtsbaum und ich sitz auf der Couch und schau zu … diese Tradition haben wir sogar jetzt noch, obwohl unser Kind mittlerweile ausgezogen ist, kommt sie trotzdem vorbei.
    ich schick viele liebe Grüße
    Andrea

  5. Meine liebste Weihnachtstradition ist das Plätzchen , Makronen etc. Backen , es liebevoll einzupacken und lieben Menschen zu schenken. Die Freude in den Gesichtern ist unbezahlbar. :) LG

  6. Guten tag!
    Eine tolle Verlosung!
    Wir gehen zu Weihnachten schön zusammen spazieren und essen gemeinsam ❤eine schöne Familien Tradition! Liebe Grüße siggi

  7. Meine liebste Weihnachtstradition ist an Heilig Abend ein paar Stunden für mich zu nehmen, das Jahr für mich Revue passieren lassen, im Hintergrund läuft der Michel aus Lönneberga und ich stimme mich auf den Heiligen Abend ein. Das Set würde ich sehr sehr gerne gewinnen, weil der Kaffee bei uns im Büro einfach fürchterlich ist :-)

  8. auf jeden fall Plätzchen backen,weihnachtsmusik hören und dabei heissen kakao trinken :) da freue ich mich jedes jahr drauf,ist schon sowas wie mein weihnachtsritual

  9. Meine liebste Weihnachtstradition ist eine lange Schneewanderung mit dem Hund. Im Anschluss auf dem Sofa mit einer Tasse Kaffee und Schokoladenkuchen einmummeln!

  10. Meine liebste Weihnachtstradition ist die gefüllte Ente. Meine Familie kann sich nichts anderes zu Weihnachten vorstellen. Keine Ente keine Weihnachten ;-)

  11. Hallo.
    Erstmal vielen lieben dank für das tolle Gewinnspiel.
    Da bin ich gern dabei.
    Meine liebste weihnachtstradition ist im advent draussen spazieren gehen und die schönen lichter in den Fenstern bewundern. Wenns dunkel ist. Mit meinen liebsten.
    Außerdem drei hasselnüsse für aschenbrödel gucken.
    Ach ne wie romantisch ich doch bin….

  12. Den Kindern einen Adventskalender zu basteln ist für mich DAS Einläuten in den Weihnachtscountdown. Da komme ich dann so langsam in Weihnachtsstimmung.

  13. Mittags am Heiligabend Karpfen mit polnischer Biersauce 8geht jetzt leider nicht mehr, da es kein “Braunbier” mehr gibt. – Nach dem Kirchgang gegen 18.00 Uhr dann noch – ganz traditionell – Kartoffelsalat (gewürfelt mit sauren Gurken , Äpfeln und Zwiebeln in Mayonnaise) mit Würstchen.

  14. Wir gehen jedes Jahr zur Tierweihnacht in den Zoo. Dafür haben wir im Herbst Kastanien und Eicheln gesammelt, die zum Verfüttern an den Zoo übergeben werden. Die Tiere bekommen Geschenke in Form von Obst und Gemüsepaketen im Gehege versteckt und wir dürfen bei der Fütterung zusehen. Geld wird natürlich auch gespendet! Das machen wir nun schon, seit die Jüngste da ist (8 Jahre) und es ist eine schöne Einstimmung aufs Fest! LG

  15. Meine Weihnachtstradition ist es am Heiligenabend selbstgemachten Kartoffelsalat mit Würstchen zu essen.Es darf nichts anderes auf den Tisch sonst gibt es lange Gesichter!

  16. Unsere Weihnachtstradition ist, dass bei uns erst am 1. Weihnachtsfeiertag die Geschenke unter dem Christbaum liegen und die Kinder den ganzen Tag Zeit haben, sich an diesen zu freuen

  17. Die schönste Weihnachtstradition in unserer Familie ist das Erwürfeln der Geschenke. Es geht ein Würfel reihum und jeder , der eine 1 oder 6 würfelt, darf eins seiner Geschenke öffnen. DaS hat dazu geführt, dass sich alle auch lustige und kleine Geschenke überlegen und verpacken. Es ist eine tolle Tradition, bei der viel gemeinsam gelacht wird und das Schenken im Vorfeld schon sehr gut überlegt ist.

    LG und eine schöne restliche Vorweihnachtszeit

  18. Bei meinen Eltern Bratwurst mit Kartoffelsalat essen😀mag das sehr gerne und an diesem Tag viel mehr. Und danach unsere Bescherung

  19. Schwierig früher war es immer das anstimmen von James Last Schlittenfahrt ohne diesem Lied ging nix und sofort war ich in Weihnachtsstimmung nun hat sich einiges geändert wir haben nun Zwillinge und die Weihnachstzeit wird schon früh eingeläutet mit Plätzchen backen haus schmücken etc. das habe ich früher sehr vernachlässigt. Eine richtige Tradition gibt es bisher nicht ich denke das muss sich nun mit Kindern erst mal einspielen..

  20. Bei uns gibts keine besondere Weihnachtstraditionen, aber auf Essen freue ich mich immer besonders und es variiert jedes Jahr, je nachdem was die Mama oder Schwiegermutter grad für ideen haben. Schmecken tut es immer :)

  21. Hallo Nina,

    bei uns ist es schon seit Jahren Tradition, dass zu uns an Weihnachten
    Freunde zum grillen kommen. Darauf freut sich bei uns jeder am meisten,
    weil es immer ein gemütlicher und lustiger Abend wird, denn alle sehr genießen.

  22. Hallo Nina,

    bei uns ist es seit 20 Jahren Tradition mit allen Nichten und Neffen Plätzchen bei uns zu backen. Obwohl alle schon erwachsen sind und auch schon teilweise verheiratet sind, kommen alle immer am Samstag vor dem 1. Advent zum Backen.

    Freue mich schon auf die ersten “kleinen” Nachwuchs-Kuchenbäcker :)

  23. Unsere Tradition ist, dass an hl. Abend meine Schwester und mein Patenkind (Tochter meiner Schwester) je mit Partner zu uns kommen. An diesem Abend werden wir Damen von unseren Herren bekocht. Dann wird gemeinsam gegessen. Wir haben einen schönen Abend und die Geschenke werden verteilt.

    Liebe Grüße Silvia G. aus FN

  24. Für mich ist die schönste Tratition wenn die Familie zusammen ist. Ich habe vor 3 Jahren meine beide Eltern verloren. Deswegen ist das mein größtes Geschenk mit meinen Kindern Weihnachten zu feiern.

    Viele liebe Grüsse und ein schönes Weihnachtsfest

  25. Unsere schönste Weihnachtstradition ist dass wir am Heiligabend mit der ganzen Familie in einem Obdachlosen beim Küchendienst und der Essensausgabe helfen. Die Dankbarkeit der Menschen, das ist unser schönstes Geschenk.

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.