Sponsored Post – dieser Beitrag enthält Werbung
Ich habe diese kleinen, süß aussehenden Cupcakes Old Men´s Cupcakes getauft, weil ich mir so den Geschmack von älteren Herren vorstelle. Also nicht wie ältere Herren schmecken, damit habe ich keine Erfahrung, ich habe noch keinen gegessen, sondern, was sie gerne mögen. Kräftig und herb im Geschmack sind die Old Men´s Cupcakes, eher würzig als süß, mit einer kleinen scharfen Note.
Diese Cupcakes sind ein Karneval der Gewürze*: Muskatnuss, Vanille, Kaffee und Chili tanzen eine Samba und heben gegenseitig ihre Vorzüge hervor. Was auf den ersten Blick viel zu viel wirkt, ist auf den ersten Probierhappen ein herrliches Vergnügen. Zuerst erreicht der Kaffee die Geschmacksknospen, wird dann von einem leichten Hauch Muskatnuss abgelöst, der sogleich von der Schokolade entthront wird, die dann die Geschmacksmacht ganz uneigennützig der Chili überlässt.
Und damit ihr auch genau diese Cupcakes nachmachen könnt, könnt ihr diese Gewürze* am Ende des Beitrages ganz einfach gewinnen, aber dazu komme ich später.
*die mir netterweise von oz. zur Verfügung gestellt wurden. Meine Meinung bleibt davon natürlich unbeeinflusst, vielen Dank für die Zusammenarbeit.
Zutaten für 18 Mini Cupcakes:
75 g Zartbitterschokolade
50 g Butter
100 g brauner Zucker
2 Eier
75 g Mehl
1 El Kakao
1 Messerspitze Vanille
1 Messerspitze Muskatnuss
100 ml Sahne
1 Tütchen Sahnesteif
1 Tl Espressopulver, instant
100 g Zartbitterschokolade
Chiliflocken
So geht`s:
- Bevor es an den Teig geht, kümmern wir uns um das Frosting. Zuerst 100 g Zartbitterschokolade kleinhacken. Die Sahne in einen Topf geben und langsam erhitzen. Wenn die Sahne schon etwas warm ist, das Espressopulver dazugeben und unter Rühren auflösen. Wenn die Sahne anfängt zu kochen, den Topf vom Herd ziehen, die Schokolade hinzugeben und unter Rühren auflösen lassen. Alles zu einer geschmeidigen Masse rühren und in eine Schüssel geben. jetzt einfach in Ruhe abkühlen lassen, aber dazu nicht in den Kühlschrank stellen.
- Eier, braunen Zucker und Vanille in eine Schüssel geben und mit einem Rührgerät gut verrühren. Die Butter in einem Topf schmelzen, zur Masse hinzugeben und gut verrühren.
- 75 g Zartbitterschokolade kleinhacken und in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Die flüssige Schokolade zum Teig geben und wieder gut verrühren.
- In einer extra Schüssel Mehl, Kakao und Muskatnuss vermischen. (Nein, ich habe das Backpulver nicht vergessen, es kommt keines rein.) Diese Mischung langsam zum Teig hinzufügen und verrühren.
- Kleine Muffinförmchen in die Muffinform geben oder mit Butter einfetten, einen Teelöffel Teig pro Mulde (wisst ihr, was ich meine? Wie nennt man das professionell? Mir fällt es gerade nicht ein) einfüllen.
- Nun dürfen sie im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober-/Unterhitze für circa 15 Minuten backen. Macht die Holzstäbchenprobe, bevor ihr sie rausholt. Es sollte kein Teig mehr am Stäbchen kleben. Nach dem Backen abkühlen lassen.
- Wenn die Schokosahne nicht mehr warm ist, diese wie ganz normale Sahne mit einem Handrührgerät aufschlagen. Wenn die Sahne schon etwas geschlagen wurde, das Sahnsteif dazugeben und weiterschlagen bis es eine schöne cremige Masse ist.
- Die Schokosahne in einen Spritzbeutel mit Tülle eurer Wahl geben und die Schokosahne nett auf die Minimuffins aufspritzen.
- Zum Abschluss noch ein paar Chiliflocken über die Cupcakes streuen, servieren und geniessen!
Gewinne eine Gewürzrolle:
Und jetzt endlich zum Gewinnspiel. Ich darf eine Gewürzrolle von oz. verlosen und ich habe mir die Rolle Aphrodisiakum für euch ausgesucht. Diese beinhaltet Muskatnuss, milde Chili, Tahiti Vanille, Koriander und Bengalischen Langschwanzpfeffer. Also alles sinnliche Gewürze mit einem aphrodisierenden Effekt. Und drei dieser Gewürze findet ihr auch in meinen Cupcakes wieder. Wenn ihr also demnächst jemanden verführen möchtet…just saying.
Toll an diesen Gewürzen finde ich ja, dass man sie aufeinanderstapeln kann und somit Platz spart. Aber nicht nur das, sondern vor allem der nachhaltige und faire Gedanke, der hinter jedem Gewürz steht. Die Gewürze sind fair gehandelt, so wird der Gewürzbauer direkt unterstützt und die Qualität gesichert und ja, das schmeckt man. Die Tiegel sind wiederverwendbar und die Menge der Gewürze pro Tiegel sind so dosiert, dass sie auch aufbrauchbar sind. Und nein, ich wurde nicht gezwungen, das zu schreiben, das ist meine persönliche Meinung.
Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel läuft bis einschließlich Sonntag, den 05. Juni 2016. Teilnehmen kann jede natürliche Person ab dem 18. Lebensjahr mit Wohnsitz in Deutschland. Der Gewinner wird per Zufallswahl ermittelt. Die Gewürzrolle wurde mir unentgeltlich zur Verfügung gestellt und kann nicht bar ausgezahlt oder durch andere Produkte eingetauscht werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
Alles was du machen musst, um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, ist, meine Facebookseite zu liken und/oder mir in einem Kommentar zu schreiben, welches dein Lieblingsgewürz ist. So einfach ist das und dann ist diese schöne Aphrodisiakum Gewürzrolle vielleicht bald deine!
Zusammengefasst:
1. Los: Schreib mir einen Kommentar mit deinem Lieblingsgewürz
2. Los: Like meine Facebookseite.
Wer also beides macht, hat doppelte Chancen.
Liebe Grüße
Du hast da ganz feine Cupcakes gezaubert und wie immer toll fotografiert liebe Nina :-)
Oh vielen lieben Dank ☺️
Sehr, sehr schön geschrieben, liebe Nina!
Danke dir ☺️
Ich würde auch gerne beim Gewinnspiel teilnehmen, bin aber nicht bei Facebook. 😔
Daran habe ich gar nicht gedacht, aber warte kurz, dann ändere ich gleich die Teilnahmebedingungen 😊
Jetzt kannst du auch teilnehmen :)
Ich wäre also gerne dabei? Reicht das so? Bin ich jetzt im Lostopf?
Dein Lieblingsgewürz würde ich noch gerne erfahren und dann bist du im Lostopf ☺️
Ich finde geräuchertes Paprikapulver sehr lecker. Gib den gewissen Pfiff 😋
Das habe ich noch nie ausprobiert, aber sollte ich wohl mal :)
Mein Lieblingsgewürz ist Vanille *-* einfach ein wunderbarer Geschmack.
Und fürs zweite los hüpfe ich einfach gerne nochmal rüber zu Facebook.
LG Sabrina
Oh ja, Vanille ist toll! Viel Glück :)
Danke
Wow, sehen die Cupcakes lecker aus. :)
… und um auch im Lostopf zu sein: Mein Lieblingsgewürz ist eindeutig Zimt ;)
LG
Dankeschön :) Zimt ist auch mein Lieblingsgewürz :)
Die Cupcakes sehen so toll aus!! :) meine sehen nie so aus :D und um auch im Lostopf zu landen, mein Lieblingsgewürz ist tatsächlich ein Curry, dass ich aus England bekommen habe, ich weiß leider nicht mehr wie es heisst :/
Dankeschön und viel Glück :)
Ach Nina, ich hab natürlich prompt genau das gedacht, von wegen “Hmm, wie genau schmecken die denn?” xD Klingt wirklich lecker, mal was anderes und auf jeden Fall ein Nachbacken wert :-)
Liebe Grüße
Svenja
Haha, dankeschön :D
Hmm da würd ich auch gern reinbeißen, obwohl ich gar kein Mann bin und auch noch nicht alt! ;)
Mein Lieblingsgewürz? Schwierig. Ich sag mal Salz. Einfach weil es als Gewürz viel zu oft als selbstverständlich wahrgenommen und wenig geschätzt wird. Bis man es mal vergisst… :)
Oh da hast du ja so was von recht :)
Du meinst das mit dem Namen wie bei “Herrenschokolade”. Lustig! Und gut sehen die aus, riechen und schmecken bestimmt auch so.
Bei den Gewürzen… schwer – am liebsten Vanille, das schmeckt nach Kindheit ;o)
Viele Grüße
Ilka
Genau, du hast es erfasst :D
Ich weiß nicht wie ich mich zwischen Chilli und Vanille entscheiden soll!!!!!!!!
Aber die ganze Gewürzrolle klingt verdammt spannend! Und die Cupcakes dazu sind ja der Oberkracher! Die werde ich auf jeden Fall mal nachbacken!
Ich würde auch gerne bei dem Gewinnspiel mitmachen :)
Viele liebe Grüße
Steffi
Das ist auch schwierig :D Dankeschön und viel Glück :)
Wenn meine Kunstwerke doch auch mal so schön aussehen würden :)
Mein Lieblingsgewürz ist definitiv Kümmel, das ist einfach ein unverwechselbarer Geschmack… :)
Stimmt, Kümmel schmeckt man immer raus. Viel Glück :)
Wie wundervoll die Cupcakes aussehen! Eine schöne Idee. Ich bevorzuge Zimt in Süßspeisen, Gebäck und Co., aber auch in Hauptgerichten wie in Suppen oder Eintöpfen.
Viele Grüße,
Kessi
Oh Dankeschön :) Ich würze auch alles mit Zimt :)
Vanille liebe ich über alles, da gibt es fast kein zu viel für mich!
Sonnige Grüße
Julia
Ja, Vanille ist super! :)
Super Posting – und ich mag sehr viele Gewürze – Kardamom wäre ein Kandidat für das Lieblingsgewürz
Dankeschön :) Kardamom habe ich bis jetzt nur bei Zimtschnecken verwendet, wo verwendest du es noch?
Toll, ich liebe Gewürze! Deine Cupcakes klingen sehr gut, ich mag es gerne, wenn es etwas herber zu geht und nicht ganz so süß (ich hab wohl auch einen “alt-herrren”-Geschmack :D ). Ich selbst mag außerdem sehr sehr gerne Zimt, und zu Weihnachten hatte ich so ein unheimlich leckeres Lebkuchengewürz, eine tolle Mischung, ich weiß allerdings nicht mehr, was da alles drin war ;-) Liebe Grüße, Isabelle
Dankeschön :) Jetzt hast du mir gerade Lust auf Lebkuchen gemacht :D
😂😂 kann ich absolut nachvollziehen
Liebe Nina,
Deine Cupcakes klingen echt spannend!
Ich liebe es, neue Gewürze auszuprobieren und eines meiner liebsten ist Zimt, zumindest für Süßes :-)
Liebe Grüße Julia
Zimt gehört bei mir auch immer dazu :) Dankeschön!
Also ich liebe Vanille :-)
Tolles Rezept. Das kommt sofort auf die Liste der Dinge die ich nachbacken werde :-)
Dankeschön, ich hoffe, sie werden dich überzeugen :)
Boah sehen die lecker aus :-) Klingt spannend, die Kombi, würde ich zu gern probieren!
Mein absolutes Lieblingsgewürz ist: Koriander!!!
Dankeschön :) Viel Glück!
Ich schließe mich Zitronensüß an! Salz! Mein Lieblingsgewürz. Ohne das würde ich zu Grunde gehen. Es gibt egal ob Cookies oder Pasta den richtigen Schub nach vorne. Ansonsten “würze” ich irre viel mit Senf und Honig. Ein absolut toller Beitrag!!! Toller Partner, wahnsinnig schicke Tigel. Sprich zu Facebook husche ich auch nochmal rüber, da will ich doch glatt jede Chance nutzen 😊
Ich glaube auch, Salz wird unterschätzt. Es kommt überall ran und ohne würde man sofort merken. Senf und Honig benutze ich auch gerne. Danke dir! :)
Danke Dir für so einen tollen Beitrag mit Gewinnspiel!
Guten Abend meine Liebe!
Mmhh,das ist ja mal wieder köstlich!
Ich mag viele Gewürze. Zimt,Vanille,Knoblauch,baharat….
Bin auch liker bei fb! Gvlg Tine
Vielen lieben Dank und viel Glück! :)
Die Cupcakes sehen wundervoll aus !
Liebe Gruesse Monika
Danke ☺️
Yummi! Für süße Sachen mag ich Zimt, bei salzige Gerichten liebe Kerbel – kein Gewürz, sondern ein Kraut – trotzdem lecker :)
Lecker!
Mein liebstes Gewürz – eindeutig Salz! Man braucht es doch fast in jeder Speise. Und wenn es beim Backen nur eine Prise ist.
Von dem Turm finde ich allerdings Chili und Vanille super.
Die Törtchen werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren, aber vielleicht nicht die Old man´s Variante, sondern vielleicht die old Lady´s mit Kakao anstelle des Kaffees?
Den mag ich leider nicht so. Ansosnten klingt das aber super lecker!
Auch nicht schlecht, ne old Lady mit Kakao ☺️
Die sehen ja toll aus :)
Dankeschön ☺️
Mein Lieblingsgewürz ist Ingwer in allen Variationen. Einfach lecker :-)
Die Muffins sind lecker zubereitet, macht gleich Hunger und Appetit.
Liebe Grüße
Oh ja, Ingwer mag ich auch sehr gerne ☺️
Toll, dass du so viele Gewürze in den Cupcakes verwendet hast :) Ich experimentiere auch gerne mit den verschiedenen Geschmacksnoten – meine Favoriten sind Chiliflocken und Zimt.
Zimt ist mein absoluter Liebling ☺️
Ich finde Zimt und Vanille ganz wunderbar, probiere aber auch sehr gerne mit Anis und Kümmel herum!
Oh Anis habe ich bis jetzt nur im Glühwein benutzt, für was benutzt du es?
So wie du die Cupcakes beschreibst kann ich sie förmlich riechen und schmecken. Toll.
Dankeschön :)
Diese Cupcakes sind ein Muss für Schokoladenliebhaber. Waren also passend für die Familienfeier am Wochenende. Super Rezept, toller Geschmack. Danke.
Danke dir für deine Rückmeldung! :)