Werbung – dieser Beitrag enthält Werbung und ist im Rahmen einer Kooperation mit Smartphoto entstanden. Meine Meinung bleibt davon natürlich unbeeinflusst, vielen Dank für die Zusammenarbeit.
Just in diesem Moment, in dem ich diesen Blogbeitrag schreibe, frage ich mich, warum man eigentlich seinen Bloggeburtstag feiert? Ich möchte meinen Bloggeburtstag feiern, weil ich auf die letzten drei Jahre extrem stolz bin. Nie hätte ich gedacht, dass Bloggen so ein großer Teil in meinem Leben wird und ich bin extrem glücklich, dass ich damit angefangen und es auch weitergemacht habe. “Logisch!”, würde meine Mutter jetzt sagen. “Schließlich bist du eine Aussitzerin.” Stimmt, aber ist doch schön, dass ich auch das Bloggen aussitze. Scherz. Es fühlt sich auch gar nicht an wie drei Jahre, sondern viel viel länger. Ich denke, weil einfach so viel passiert ist in der Zeit, so viel tolles vor allem! Vor über einem Jahr habe ich ja mein Studium abgeschlossen und angefangen Vollzeit zu arbeiten. Am Anfang hatte ich wirklich Befürchtungen, dass ich es neben dem Job nicht regelmäßig schaffen werde zu bloggen. Aber auch, wenn es oft sehr anstrengend ist und es viele Stunden arbeiten vor und nach meiner hauptberuflichen Arbeit bedeutet, funktioniert es erstaunlich gut. Bin ich doch etwas von mir selbst überrascht. Positiv natürlich. Es war übrigens gar nicht so einfach ein paar schöne Fotos mit mir für diesen Beitrag zu machen. Ich stehe einfach lieber hinter der Kamera. Gut, dass mein Freund starke Nerven hat (im Gegensatz zu mir) und so lange weiter fotografiert hat, bis ich nur noch ganz wenig auszusetzen hatte.
Auch freue ich mich immer wieder über die tollen Kontakte, die ich on- und offline durch das Bloggen kennengelernt habe, eine echte Bereicherung für mein Leben! Und, dass ich mich so über meinen Blog freuen kann, dazu trägst auch du deinen Teil bei! Denn nur, weil du meinen Blog liest und vielleicht auch manchmal meine Beiträge likest und kommentierst, bleibe ich motiviert weiterzumachen. Und dafür möchte ich mich bedanken! Mit Worten (was ich soeben tat) und mit einem kleinen Gewinnspiel (das kommt jetzt gleich).
Als die Anfrage von Smartphoto für diese Kooperation kam, wusste ich sofort, dass diese Zusammenarbeit perfekt für meinen 3. Bloggeburtstag ist. Auf smartphoto.de kann man persönliche Fotoprodukte gestalten. Und mir war auch auf der Stelle klar, welches Fotoprodukt ich mit meinen Fotos gestalten wollte. Dachte ich jedenfalls. Denn dann beging ich einen großen Fehler, ich fing an, auf der Seite rumzustöbern und entdeckte immer mehr und immer coolere Fotoprodukte, die ich gerne gestaltet hätte. Und das schreib ich jetzt nicht einach nur so. Die Auswahl ist einfach riesig. Im Endeffekt entschied ich mich für drei Produkte. Im Endeffekt. Das klingt, als wäre es doch recht schnell gegangen. Besser: Nach Stunden des Grübelns, entschied ich mich endlich für einen Küchenkalender, für einen Kalender im Holzaufsteller und für Postkarten. Eigene Postkarten wollte ich schon die ganze Zeit haben.Und Kalender braucht man einfach immer, oder? Und als Deko kann man sie auch ganz gut gebrauchen!
Die nächste schwierige Entscheidung war es, Fotos auszuwählen. Bei der Postkarte war es einfach, da reicht ja ein Bild. Aber bei den Kalendern…12 Fotos musste ich auswählen. Und ich habe sehr viele Bilder zur Auswahl, wie du dir vielleicht vorstellen kannst. Das war wirklich der komplizierteste Part. Alles andere war super einfach. Also wenn du entscheidungsfreudig bist, ist das ein Spaziergang. Wenn du dich so wie ich etwas schwer tust mit Entscheidungen, plan lieber etwas mehr Zeit ein.
Nachdem ich das Fotoprodukt und meine Lieblingsfotos ausgewählt hatte, konnte ich zwischen wirklich vielen verschiedenen und auch sehr modernen Designs auswählen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und da ist es mir tatsächlich auch sehr leicht gefallen, mich zu entscheiden. Ich konnte dann ganz einfach meine Fotos einfügen, das Layout nach meinem Geschmack anpassen und Text und Effekte hinzufügen. Und richtig gut, ich konnte bei den Kalendern den Startmonat auswählen. Wäre ja auch doof, wenn man Mitte 2018 einen Kalender für das ganze Jahr bekommt. Eigentlich was ganz einfaches, hat mich aber trotzdem sehr positiv überrascht. Ich mag es halt einfach, wenn Produkte bzw. ihre Entwickler mitdenken. Und das war es auch schon. Mehr musste ich nicht machen. Ging richtig flott. Und der Druck und die Lieferung auch. Nicht mal eine Woche später und ich hatte alle Produkte. Und auch als ich dann die Postkarten und die Kalender in echt in der Hand hatte, konnten mich die Produkte überzeugen. Sie haben sich gut angefühlt, haben gut gerochen und vor allem sahen sie richtig gut aus. Aber überzeug dich selber!
Denn jetzt kommst du! Die Fotoprodukte habe ich nämlich für meinen Bloggeburtstag und das heutige Gewinnspiel gestaltet. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es Menschen gibt, die sich gerne einen Kalender mit meinen Kuchenfotos an die Wand hängen. Würdest du?
Gewinnspiel
Zu gewinnen gibt es einen Küchenkalender für die Wand und einen Kalender im Holzaufsteller. Zwei Menschen kann ich also mit einer kleinen Aufmerksamkeit beglücken. Und dafür musst du gar nicht viel machen.
Teilnahmebedingungen:
Du möchtest einen der Kalender gewinnen? Ganz einfach! Verrate mir bis zum 22.04.2018 um 23:59 Uhr in einem Kommentar dein liebstes Rezept von meinem Blog (der Name ist ausreichend), das interessiert mich nämlich brennend.
Wichtig:
- Das Gewinnspiel startet heute und endet am 22.04.2018 um 23:59 Uhr. Der Gewinner wird per Zufallswahl ermittelt und im Laufe des nächsten Tages unter diesem Beitrag bekanntgegeben und per Mail benachrichtigt.
- Teilnehmen kann jede natürliche Person ab dem 18. Lebensjahr mit Wohnsitz in Deutschland
- Du erklärst dich damit einverstanden, dass deine Adresse zum Gewinnversand verwendet wird. Danach wird sie gelöscht.
- Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück!
Dann beginne ich mal! Ich folge dir noch nicht so lange, deshalb ist mein Lieblingsrezept von dir eines der neusten: der Hefezopf mit Kirschfüllung. Hat einfach super geschmeckt! :)
Vielen Dank, dass du den Start machst! :) Das freut mich, der schmeckt mir auch sehr gut :)
Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag.
Ich liebe die Klassiker Marmorkuchen, Streuselkuchen, Käsekuchen,… Aber deine Zimtsterne sind für mich perfekt: hell, saftig, ein Klassiker. Schade, dass sie für mich nur in die Adventszeit gehören.
Danke dir! Oh ja, die Zimtsterne mag ich auch gerne und wusste auch vorher gar nicht, dass man sie so einfach selber machen kann :)
Liebe Nina,
herzlichen Glückwunsch! ich find deine Rezepte dann jetzt also seit ungefähr drei Jahren toll.
Mein Lieblingsrezept ist er kalte Hund mit Oreokeksen und Himbeeren – und mein Lieblingsbeitrag der über ystaevaenpaeivae. (und aussitzen ist nicht das Schlechteste)
Lieben Gruß
Ilka
Liebe Ilka, vielen Dank für deine lieben Worte! Und deine Treue :) Liebe Grüße
Liebe Ilka, ich bin etwas spät dran, aber das Los hat für dich entschieden! :) Du bekommst eine Mail von mir!
Hallo Nina,
herzlichen glückwunsch zu deinem Bloggeburtstag:)
Ich hoffe, dass ich in knapp 3 Jahren auch auf eine so schöne Blogzeit zurückblicken kann! Mir gefällt der Kälte Hund mit Oreokeksen und Himbeeren am besten. Ein Klassiker – einfach mal neu interpretiert. Super! Mach bitte weiter so!
Vielen lieben Dank für deine netten Worte! Die motivieren mich auf jeden Fall weiterzumachen :)
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :D Ich liebe Käsekuchen in allen Variationen… daher ist mein Lieblingsrezept Käsekuchen mit Kirschen! Auf die nächsten 3 Jahre…
Oh ja, das Rezept mag ich auch sehr gerne :) Danke dir!
Alles Gute zum Bloggeburtstag!
Den kalten Hund mit weißer Schoko fand ich toll. Aber leider habe ich nicht eine Backform um mal was nach zu machen.
Viel Freude noch mit deinem Blog!
Ich danke dir! ja ohne Backform ist backen natürlich etwas komplzierter ;) Aber so einen kalten Hund kann man auch in jedem anderen Gefäß machen, er sieht dann halt etwas anders aus :)
Alles Gute zum Blogggeburtstag :)
Mir gefällt am Besten das Silvester Dessert: Schokomousse
Ich will das unbedingt noch nach machen.
Alles Liebe und Gute für die nächsten Jahre.
Die kleine Backfee
Dankeschön! Oh ja, die könnte ich auch mal wieder machen :)
Lieblingsrezept: Finnischer Beerenkuchen.
LG Werner
Gute Wahl ;)
Liebe Nina,
ich gratuliere dir ganz herzlich! Ich weiß wieviel Arbeit in so einem Blog steckt. 3 Jahre “aussitzen” ist ne ganz schöne Leistung. Ich liebe deine Kalten Hunde (ist das die Mehrzahl?😅) Kannte ich vorher nämlich nicht.
LG Angelina
Vielen lieben Dank, liebe Angelina! Ja, ich merke hier an den Kommentaren auch, dass die kalten Hunde sehr beliebt sind :D
Hallo Nina,
herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag!
Die Blätterteigtörtchen mit Mango und Beeren waren total lecker und noch dazu schnell gemacht.
Als nächstes möchte ich unbedingt mal die schwedischen Semlor ausprobieren.
Liebe Grüße
Herba
Vielen lieben Dank, Herba! Die Semlor kann ich dir auch nur empfehlen :)
Wow, Glückwunsch :)
Das sieht ja toll aus.
Mein Favorit sind die Carrot Cake Cupcakes. Die wirds noch oft geben.
Viele Grüße
Ich danke dir! Das freut mich :)
Ganz klar: vegane Pflaumenschnecken 😃
Gute Wahl ;)
Mein liebstes Rezept von deinem Block ist die Torte zum Junggesellinnenabschied 😊 Ein Must have zum JGA👍🏻
Sah nicht nur Hammer aus sondern war auch mega lecker 😊
Vielen lieben Dank <3
Herzlichen Glückwunsch, liebe Nina! Mein Lieblingsrezept ist aus 2016: Spacige Mini-Cupcakes. Die sehen einfach so schön und besonders aus. Ich freue mich auch die nächsten 3 Jahre auf neue Rezepte von Dir!
Vielen lieben Dank! Oh ja, die sind so bunt, die haben mir auch richtig Spaß gemacht :)
Liebe Meli, ich bin etwas spät dran, aber das Los hat für dich entschieden! :) Du bekommst eine Mail von mir!
Oh ich freue mich sehr! Lieben Dank 😀!
Zitronenkuchen 😋
Ein Klassiker :)
Hi😊
Herzlichen Glückwunsch zum 3. Blog Geburtstag 🌸🍀🎂❤ Danke für die Zeit mit dir!
Ich finde deine Fotos toll und würde gerne deinen tollen Kalender gewinnen!
Ich stehe total auf deine Florentiner ❤vlg tine
Vielen lieben Dank! Das wird besonders meine Oma freuen, denn das ist ihr Rezept :)
Happy Birthday 🎂
Danke :)
Guten Morgen!
Alles Liebe zum 3. Blog Geburtstag! Viel Freude weiterhin! Ich wähle deinen finnischen beerenkuchen! Ein Traum! Liebe Grüße siggi
Vielen lieben Dank! Oh ja, den mag ich auch sehr gerne :)
Liebe Niina, hyvää blogisynttäriä! :D Und ich wähle natürlich das Laskiaispulla-Rezept! ;) Nami! GLG Joe
Liebe Joe, kiitos paljon! <3
Oh, herzlichen Glückwunsch!
Wir nehmen das Rezept vom Naked Layer Cake mit Erdbeeren und weißer Schokolade 😍
Eine der schönsten Erinnerungen an meine Kindheit ist der Kälte Hund von meiner Oma. Den gab es immer an Weihnachten. Deine Variationen gibt es nun für meine Familie wann immer uns danach ist.
Bitte weitere tolle rezepte🤗🤗
Alles Liebe zum Geburtstag! Aktuell mag ich am liebsten den Nutella Gugelhupf :)
Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches Rezept ich am besten fand. Ich vermute der Käsekuchen mit Kirschen :) ich habe aber damals Himbeeren genommen, weil ich die Kirschen immer so schnell wegnasche und das war auch lecker :)