Heute gibt es mal einen etwas anderen Beitrag von mir, es gibt weder ein Rezept, noch einen Foodguide für eine von mir bereiste Stadt. Deine Reaktion ist jetzt hoffentlich so: “Whuuuatt! Was soll ich jetzt bloß machen?” Nicht? Na gut, dann verrate ich dir jetzt mal, worum es heute geht. Ich möchte dir gerne mein Pinterest Profil vorstellen.
Pinterest kennst du ja bestimmt, oder? Pinterest ist eine Bildsuchmaschine, die eine super Inspirationsquelle ist, die man aber auch optimal zur Reichweitensteigerung des eigenen Blogs benutzen kann. Am Anfang habe ich vor allem für mich selber gepinnt und gar nicht verstanden, wie das Auswirkungen auf meinen Blog haben kann. Dann habe ich mich aber intensiver damit auseinandergesetzt und ganz viele Tipps rausgesucht und umgesetzt. Dabei hat mir der Blog von Caro sehr gut geholfen. Ich fing an auch vertikale Fotos von meinen Kuchen zu machen, diese mit Canvas immer auf die gleiche Art und Weise zu gestalten – ein Header mit Namen und ein Footer mit Blogadresse – Pinterest auf meinem Blog einzubinden, verschiedene Boards mit zu meinem Blog passenden Themen zu erstellen und vor allem regelmäßig zu pinnen. Es gibt auch Tools dafür, die aber leider nur in der Testvariante nichts kosten und dazu bin ich etwas zu geizig. Aber ich habe es in meinen Alltag integrierte, morgens, mittags und abends 5 Pins zu pinnen und das funktioniert auch ganz wunderbar.
Ich kann euch nur empfehlen, es zu versuchen. Es dauert zwar etwas bis man einen Unterschied bemerkt, aber die Geduld lohnt sich.
Ich bin total neugierig, benutzt ihr Pinterest? Und wenn ja, wozu? Nur Privat oder auch um euren Blog dort sichtbar zu machen?
Schaut auch gerne mal auf meinem Pinterestprofil vorbei und lasst euch inspirieren!
Habt ein schönes Wochenende
Whuuuatt 😊
Arg, Nina, kannst du bitte diesen und mein Kommentar darüber löschen, war wohl nicht wirklich wach.
Haha klar, guten Morgen ☺️
Danke! :D
Ich benutze Pinterest regelmäßig und ausgiebig und halte mich dabei an die 80:20 Regel. Es bringt mir inzwischen Traffic auf meinen Blog. Mehr Follower leider nicht aber bei Pinterest muss man viel Geduld haben, vor allem wenn man eher zu einem Nischen-Thema schreibt. Und ich nutze es auch als Inspirationsquelle für Aufträge: da kann ich mir geheime Boards anlegen wo ich dann alles sammle was ich brauche.
Von der 80:20 Regel habe ich noch gar nichts gelesen. 80% fremde Pins, 20% eigene?
Ja, genau so :) Ich hab das jetzt längere Zeit probiert und es funktioniert toll. Seitdem habe ich viel mehr Follower, Repins und Traffic.
Pinterest ist ein total cooles Tool, was man nicht unterschätzen darf. Uns generiert er doch einiges an Traffic!
Das sehe ich genau so!
Danke für den Beitrag, ich benutze Pinterest überwiegend als Inspirationsquelle. Wie ich es richtig in meinem Blog einbinde, da bin ich noch nicht so richtig dahinter gestiegen. Aber meine Bilder pinne ich auch (wenn ich’s nicht vergesse). Werd mich bald mal mehr damit beschäftigen. Danke 🙏🏻
Ja, es ist auch einiges an Arbeit, finde ich, aber es lohnt sich durchaus :)
Ein echt schönes Pinterest-Profil. Ich muss mich da auch mal reinknien. :-)
Dankeschön :)
Danke für diese hilfreichen Informationen!
LG Zozo
(Zosa-Welt)
Freut mich, dass sie hilfreich waren :)
Ich benutze es so wohl Privat als auch für meinen Blog!
Es ist auch einfach eine tolle Inspirationsquelle!
Göddin, bin ich die letzte, die aus reinem Spaß an der Freude bloggt? Und Pinterest nur zur Inspiration nutzt? ;) Wegen Bilder hochkant und einheitlich usw. hab ich nen Tipp: Nimm Gimp, das ist opensource, kann mit mehreren Ebenen arbeiten. Heißt, du bastelst dir einmal einen “Rahmen” als leere Vorlage und brauchst dann nur jeweils das passende Bild plus Überschrift einfügen. Unter neuem Namen speichern, fertig.
Ach, da halte ich es wie mit eigentlich allem, jeder so, wie er will!
Ich benutze Canvas, da hat man die gleichen Funktonen.
Quäl mich gerade etwas durch das Pinterestthema. Finde es schwierig, aber da irgendwie nichts passiert, aber wahrscheinlich brauche ich mehr Geduld?!🤔
Ja, den Teil mit der Geduld finde ich auch am schwierigsten :D Bei mir hat es so drei Monate gedauert, bis es langsam angefangen hat
Oh man! 🙈 Ok, dann warte ich mal ab.
Ich scheue mich noch etwas davor. Aber werde es wohl auch mal in Angriff nehmen :)
Hat bei mir auch Überwindung gekostet, aber lohnt sich ☺️