Heute möchte ich euch an einen Ort mitnehmen, an dem man wunderbar entspannen und entschleunigen kann. Eine Ruheoase mitten in Berlin. Schon beim Betreten der Tadshikischen Teestube fängt die Entspannung an. Bloß noch die Schuhe ausziehen, ein Sitzkissen aussuchen, es sich gemütlich machen und zwischen den vielen verschiedenen Teesorten wählen.
Von russischem zu chinesischem und japanischem Tee – das Angebot ist sehr groß und vielfältig. Und wer Lust hat, kann auch gleich einen Samowar bestellen.
Und auch der kleine Hunger wird gut versorgt, hauptsächlich mit russischen Spezialitäten wie Bliny, Wareniki und Pelmeni.
Alle wichtigen Infos:
Tadshikische Teestube
im KunstHof
Oranienburger Str. 27
10117 Berlin – Mitte
Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 16.00 – 23.00 Uhr, Sa. & So. ab 12.00
http://www.tadshikische-teestube.de/
Tipp: Die Teestube ist ein beliebtes Ziel, am Wochenende sollte auf jeden Fall reserviert werden und ich reserviere auch lieber unter der Woche abends. Sicher ist sicher.
Liebe Grüße
Nina
Ohhh wie schöööön, ein MUSS für meinen nächsten Berlinbesuch ;-) Ich kenn Teehäuser aus Spanien-Granada und hab mir schon immer gedacht, sowas brauchen wir hier auch! lg chri*
“Bloß noch die Schuhe ausziehen”… ist gültig, bis Al Bundy zu Gast war. :-)
😂 dann muss die Nase tief in die Teetasse gehalten werden
Das klingt super, ist gemerkt! Vielen Dank für den Eintrag :))
Sehr gerne ❤️
Hat die wieder auf? Als ich aus Berlin weggezogen bin, wurde sie gerade geschlossen. Schade, denn da war ich früher auch sehr sehr gern.
Wann bist du denn weggezogen? Die Teestube war vor ein paar Jahren kurz zu, ist dann umgezogen, ist jetzt aber auch schon wieder seit ein paar Jahren in der Oranienburger Straße.
2011. Ist die neue Location so sehenswert wie die alte?
Ich kenn die alte leider nicht, die neue mag ich aber ausgesprochen gerne!