Blätterteigherzen zum Ystäväpäivä – der finnische Valentinstag

Rezept Valentinstag Blaetterteigherzen Schokolade

Wer meinen Blog schon etwas länger liest, weiß, was jetzt kommt. Und zwar: Ystävänpäivä? Bitte was? Ystävänpäivä ist finnisch und heißt übersetzt „Freundetag“ oder auch „der Tag der Freunde“. Seit ich 2006 ein Jahr in Finnland gelebt habe, habe ich den Valentinstag komplett aus meinem Gehirn verbannt und mit der finnischen Variante ersetzt. Denn am Ystävänpäivä feiert man in Finnland am 14.02. nicht nur die Liebe, sondern auch die Freundschaft und das hat mich schon immer begeistert. Die letzten Jahre gab es immer eher ziemlich aufwendige Rezepte: 2016 gab es zum Valentinstags Marshmallowlollies. 2017 einen Kuchen mit Überraschungsherz. 2018 gab es Herzkekse und 2019 Glückskekse. In diesem Jahr gibt es ein ganz einfaches und schnelles Rezept mit wenig Zutaten. Für den letzten Drücker, ein Last Minute Rezept sozusagen. Und gut an den Seiten festdrücken, sonst kommt die Schokolade raus, so wie bei mir teilweise.
Man wünscht seinen Freund*innen übrigens “Hyvää Ystäväpäivää!” – genau so ausgesprochen wie geschrieben.

Zutaten

1 Blätterteig
Schokoladencreme
2 El Milch
50 g Puderzucker
etwas Wasser
Zuckerstreusel

Zubereitung

  1. Den Blätterteig ausrollen.
  2. Mit einer Plätzchenform Herzen und Sterne (oder auch jede andere Form) ausstechen. Am besten eine gerade Anzahl an Herzen und Sternen.
  3. Die Schokoladencreme im Glas in ein Wasserbad stellen und etwas erhitzen. So lässt sie sich einfacher verteilen.
  4. Immer zwei Herzen und Sterne nebeneinander legen. Auf ein Herz etwas von der Schokoladencreme geben, ein zweites Herz darauf legen und an den Seiten mit Hilfe einer Gabel festdrücken. Wiederholen bis der teig aufgebraucht ist.
  5. Die Herzen und Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Milch bepinseln.
  6. Im vorgeheiztem Ofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze für ca. 25 Minuten backen. Dann aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
  7. Aus Puderzucker und Wasser einen Zuckerguss anrühren und damit die Blätterteig-Teilchen bepinseln. Mit Zuckerstreuseln bestreuen.

Für dieses Pinerest:

Viele Grüße und hyvää ystävänpäivää!

Ein Kommentar zu „Blätterteigherzen zum Ystäväpäivä – der finnische Valentinstag

  1. Ich finde den Ystävänpäivä (zweimal kontrolliert wie man das schreibt haha) irgendwie eine super Idee, erinnert mich an den Galentine’s Day bei den Amis, bei dem man sich mit seinen Gals (d.h. Mädels) einen richtig coolen Abend macht. Ganz loskommen vom Valentinstag werden mein Schatz und ich eher nicht, wir mögen den ganzen Kitsch viel zu sehr, aber wie gesagt, ich mag die Idee.
    Was ich auch mag sind diese niedlichen Herzchen, die werde ich dir klauen und als Dessert beim Valentinstagsdinner, das ich für uns koche, verwenden. Allerdings bin ich schon seit langem mit gekauftem Blätterteig auf Kriegsfuß, also mache ich sobald ich vom Urlaub in Südtirol nach Hause komme zuerst mal einen Testlauf, ob ich sie mit selbst gemachtem in der Größe überhaupt gefüllt kriege :’) so oder so vielen Dank für das Rezept (und den Denkanstoß mit dem Freudetag)!

    Glg Tammy

Ich freue mich über deine Meinung:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.