Es ist schon wieder die Zeit des Jahres – die gruselige Zeit! Einige Halloween Rezepte gibt es schon auf dem Blog, aber ich bin immer noch voller Ideen und hier kommt meine erste: Gruselige Halloween-Donuts. Na gut, ich find sie nicht ganz so gruselig, ich find die Donuts mit den Augen eher süß, aber dann sind es halt süße Halloween-Donuts und keine gruseligen. Bist du ein Halloween-Fan oder ist dir die ganze Sache egal?
Zur Verzierung habe ich kleine Fledermäuse, Zuckeraugen und Zuckerskelette genommen, aber da kannst du natürlich auch so kreativ sein, wie du möchtest! Ist ja eh klar, oder?
Zutaten
für ca. 7-8 Stück
75 ml Milch
10 g Hefe
180 g Mehl
30 g Butter
20 g Zucker
1 Prise Salz
1 l Speiseöl
100 g Puderzucker
Zitronensaft
Lebensmittelfarbe
Zuckeraugen, Zuckerknochen
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
- Die Milch etwas erwärmen, bis sie lauwarm ist. Etwas der Milch in die Mulde geben. die Hefe reinbröseln und auflösen. Ein Handtuch über die Schüssel legen und für 15 Minuten gehen lassen.
- Alles kurz verkneten, dann die restlichen Zutaten dazugeben und verkneten.
- Den Teig für weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig ausrollen und Kreise in Wunschgröße ausstechen. Mit einem kleinen Ausstecher kleine Kreise aus den großen Kreisen ausstechen.
- Die Donuts zudecken und noch mal für 30 Minuten gehen lassen.
- Das Öl in einen großen Topf oder eine hohe Pfanne geben und erhitzen. Das Ende eines Holzlöffels in den Topf halten, wenn das Öl leicht blubbert, kann mit dem Frittieren angefangen werden.
- Die Donuts in das Öl geben, kurz drin lassen, dann drehen, kurz drin lassen und dann aus dem Öl nehmen, auf Küchenrolle legen, abtropfen und auskühlen lassen.
- Für die Glasur den Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und nach Belieben Lebensmittelfarbe hinzufügen.
- Die Donuts in die Glasur tunken und nach Lust und Laune verzieren.
Für dieses Pinterest:
Viele Grüße

Definitiv der beste Donuts Rezept, habe es ausprobiert und im nu wurde es vernascht, meine Donuts sahen nicht so dekorativ aus aber war trotzdem sehr lecker.
Lieben Gruß Imelda
Das freut mich :)