Zum Frühstück Kuchen? Oh ja, das sind immer ganz besondere Tage, an denen es leckeren Kuchen schon am Morgen gibt. Irgendwo habe ich gelesen, dass Kuchen zum Frühstück einer der Food-Trends 2017 ist – pah, Pustekuchen, da bin ich dem Trend ja schon seit Jahren voraus und du? Gibt es bei dir manchmal Kuchen zum Frühstück? Heute habe ich ein super einfaches und leckeres Rezept für einen Orangenkuchen, der nicht nur perfekt zum Nachmittagskaffee passt, sondern auch außerordentlich gut zur ersten Tasse Kaffee oder Tee des Tages.
Zutaten:
3 Eier
125 g Butter
250 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
1 Prise Salz
250 g Mehl
1 Tl Backpulver
100 g Quark
50 ml Orangensaft
Abrieb einer Orange
100 g Puderzucker
2 El Orangensaft
gehackte Pistazien
Zubereitung:
- Eier, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und gut verrühren.
- Das Backpulver unter das Mehl mischen und mit dem Orangensaft, der Orangenschale und dem Quark in die Schüssel geben und gut verrühren.
- Eine Kastenform mit Butter einfetten und den Teig gleichmäßig in der Form verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheiztem Ofen bei 180° C Ober-/ Unterhitze für ca. 45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durch ist. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, kann der Kuchen aus dem Ofen. Den Kuchen für ca. 10 Minuten in der Form, lassen, dann von der Form lösen und abkühlen lassen.
- Für die Glasur den Puderzucker mit dem Orangensaft zu einem Zuckerguss anrühren, diesen auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen mit Pistazien bestreuen.
Liebe Grüße
Der Kuchen sieht köstlich aus, wären die blöden Pistazien nur nicht so furchtbar teuer :D
Da hast du absolut recht 💸💸diese Pistazien hatten allerdings voll den Knallerpreis dank Penny. 75g für 89ct – jedoch hatten sie das leider nur in der Weihnachtszeit und haben das nicht immer im Programm.
Dankeschön ☺️
Das ist ja ein echtes Oberschnäppchen gewesen! Ich hätte mich gleich für Monate eingedeckt :-)
That´s what I did :D Und zudem hatten sie das gleiche Angebot mit Macadamia..ich bin erst mal versorgt :D
Oha, der Kuchen sieht so lecker aus! So richtig saftig, klietschig, fluffig…hm, ich glaube das Rezept werde ich auch mir eines Morgens mal genehmigen! =)
Ich empfehle es dir dringendst ;)
Das klingt gut! Bei meinen Eltern gibt es die Tradition, dass es samstags immer Kuchen zum Frühstück gibt – aber vom Bäcker, wohin sich mein Vater immer mit dem Rad aufmacht und meist noch Blumen vom Blumenlädchen mitbringt, so als “Wochenendauftakt” – ich finde das eine schöne Idee, das Wochenende mit einem Ritual einzuleiten. Bei mir ist es oft Kino Freitags nachmittags (heute auch wieder – bin voller Vorfreude!). Das Rezept merke ich mir mal und werde es sicher bei Gelegenheit nachbacken! Viele Grüße!
Ach wie schön, so beginnt das Wochenende ja toll ☺️
Sieht toll aus, dein Kuchen ! Den “Trend” kenn ich allerdings schon seit zig Jahren. Mein Vater kam aus Westfalen und dort hat man damals schon auch gern Kuchen zum Frühstück gehabt . Und auch ein Hotelfrühstück ohne Kuchen ist für mich nicht vollständig. Auf alle Fälle immer eine gute Idee !
Ich finde auch, dass ist kein wirklicher Trend, sondern klingt eher so, als hätten sie keine Ideen mehr gehabt 😄
Feiner Kuchen, das geht bestimmt auch ohne Pistazien. Bei uns darf Kuchen auch zum Frühstück sein – gern auch mitgenommen und dann als Kuchenfrühstück im Büro.
Na klar, die sind ja auch hauptsächlich Deko. Ich behaupte mal ganz frei, dass der ohne Pistazien genau so gut schmeckt ☺️ hab noch einen schönen Sonntag :)
Oha, gut dass ich mich in der Weihnachtszeit mit Pistazien eingedeckt habe!
Ich muss sagen ich bin voller Begeisterung für deine Kunst! Ich habe dich zu einem Blogger Recognition Award nominiert (https://katecooksthings.wordpress.com/2017/01/28/blogger-recognition-award/) Es ist wohl gerade Awards Saison 🙂 LOL.
Vielen lieben Dank für die Nominierung :)